Newsroom

  • 18. Februar 2019 Julia Bröder

    Wege in die PR – Agentur-Einstieg nach acht Semestern Jura

    PatrickBrünecke_OgilvyPRBei Ogilvy PR arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Expertisen zusammen, um gemeinsam kreative Ideen umzusetzen. In unserer Interview-Serie berichten sie, wie sie den Weg in die PR gefunden haben, was ihre Arbeit so reizvoll macht und wie wichtig Trainees im Agentur-Alltag sind. In der letzten Folge berichtete die Soziologin und Editorial-Direktorin Katja Marx aus ihrem Agenturalltag. Heute folgt Patrick Brünecke, 28, Account Manager, seit fünf Jahren in der Branche und seit 2017 bei Ogilvy PR.

     

    Patrick, wie bist du in die PR gekommen?

    Ich bin eigentlich der typische Quereinsteiger. Ich habe zunächst etwas ganz Anderes studiert, nämlich Jura. Das Studium habe ich aber nach acht Semestern beendet, weil ich mich nicht zu hundert Prozent damit identifizieren konnte. Da mich der Medienbereich immer schon gereizt hat, habe ich diese Richtung dann etwas intensiver verfolgt und bin über einen Bekannten relativ schnell an einen Praktikumsplatz in einer kleinen Agentur gekommen, wo ich dann den klassischen Weg über ein Volontariat gegangen bin.

    Was genau machst du bei Ogilvy PR?

    Ich bin Berater für verschiedene Kunden und entwickle Kommunikationsmaßnahmen im Online-, Social-, und Printbereich. Dabei versuche ich, die Bekanntheit von Marken zu erhöhen und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit positiv mitzugestalten.

    Was macht die Arbeit bei Ogilvy PR so besonders?

    Da ich zunächst in einer kleinen, inhabergeführten Agentur gearbeitet habe, kann ich ganz gut den Vergleich zu einer großen Netzwerkagentur wie Ogilvy PR ziehen. Ich finde es sehr interessant, dass wir ganz unterschiedliche Kunden aus verschiedenen Branchen beraten.  Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der Mode- und Lifestyle PR, bei Ogilvy PR bedienen wir aber beispielsweise auch Kunden aus Healthcare, Food & Beverages oder Technology. Es macht einfach Spaß, bei uns im Büro auch mal über den Tellerrand zu schauen und sich von der Arbeit der Kollegen inspirieren zu lassen – denn jede Branche bringt auch andere Anforderungen für uns PR-Berater mit sich. Außerdem ist es für mich hier sehr angenehmen, in einem Team von rund 45 Mitarbeitern zu arbeiten. Ich empfinde das als wahnsinnig bereichernd, viel Expertise zusammenzubringen, ohne dabei in der Anonymität zu versinken. Man kennt hier jeden, manche Kollegen sind zu Freunden geworden, und trotzdem arbeite ich mit vielen Spezialisten zusammen, die mich jeden Tag aufs Neue motivieren.  Für mich sind die Kollegen das ganz große Plus bei Ogilvy PR.

    Welche Bedeutung haben Trainees für dich in der täglichen Arbeit?

    Trainees spielen bei uns vom ersten Tag an eine wichtige Rolle. Es geht vor allem darum, dass sie voll und ganz in die verschiedenen Projekte einbezogen werden und nicht nur uns Beratern zuarbeiten. Wir versuchen, das Prinzip der flachen Hierarchien wirklich zu leben und uns auf Augenhöhe zu begegnen. Es ist ja auch so, dass viele junge Neueinsteiger in bestimmten Bereichen wie dem Influencer Marketing teilweise sogar besser informiert sind als wir und wertvollen Input geben.

    Was sollten Menschen, die sich für eine Arbeit in der PR interessieren, mitbringen?

    Grundvorrausetzung in einer PR-Agentur ist es natürlich, dass man Spaß daran hat, mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern zu kommunizieren und mit ihnen im regelmäßigen Austausch zu stehen. Zudem kann es nicht schaden, wenn man offen dafür ist, sich in neue Themengebiete und Materien einzuarbeiten. Da wir nicht selten unter einem gewissen Zeitdruck stehen und sich Timings auch mal kurzfristig ändern können, hilft es, auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das vor allem am Anfang nicht ganz einfach ist. Aber keine Angst: Man kann lernen, in kritischen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahen. Insgesamt glaube ich, dass die Neugierde auf neue Themen und verschiedene Kunden enorm wichtig ist. Das gilt für Neueinsteiger genau wie für Berufserfahrene: Sei neugierig und stelle Fragen bis du den Kunden und seine Produkte bis ins Detail verstanden hast.

     

     

     

     

Unsere Partner