Newsroom
-
Weber Shandwick veröffentlicht Networked Smart Cities, den 1. Teil der Serie “Innovation Trends Report“
Die Social Impact Practice von Weber Shandwick, ein globales Team an der Schnittstelle von Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit und sozialen Belangen, startet dieses Monat die „Innovation Trends Report“-Serie. Damit soll das Bewusstsein für eine rasant wachsende lösungsorientierte Wirtschaft geschärft und der Dialog zwischen Unternehmen, Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und Regierungen zu komplexen sozialen Problemen vorangetrieben werden.
Die “Innovation Trends Report”-Serie im Detail:
Networked Smart Cities: Wie bringen wir Innovationen hervor und setzen neue Maßstäbe, um sicherzustellen, dass Städte eine positive, lebendige, gerechte, nachhaltige und lebenswerte Umgebung für ihre Bewohner bieten?
Always On Transparency: Wie wichtig ist es, dass zukunftsorientierte Organisationen kontinuierlich ihre Misserfolge, Lektionen und Insider-Perspektiven offenlegen?
Purpose-Driven Data: Wie erhalten wir bessere Datenanalysen und Insights, die uns über Lösungen und Fortschritte bei gesellschaftsrelevanten Projekten informieren?
Conscious Crowdsourcing: Wie nutzen Organisationen virtuelle Netzwerke und das Know-how derjenigen, die am besten bei der Lösung bestimmter Herausforderungen helfen können?
Inclusive Global Economies: Wie können wir die Folgen des Ungleichgewichts zwischen Arm und Reich überwinden und Zugang zu Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit für alle gewährleisten?
Der erste Bericht Networked Smart Cities ist nun auf webershandwick.de bereit zum kostenlosen Download!