Newsroom

  • 28. Oktober 2015 Redaktion

    Warum die Präferenz-Matrix von Dr. Kerstin Hoffmann auch für die Karriereplanung hilfreich ist

    Am Rande hatte Kommunikationsberaterin und Buchautorin Kerstin Hoffmann auch den Nutzen für die Karriereplanung  im Blick, als sie die Präferenz-Matrix entwickelte. In ihrem Blogbeitrag mit dem Titel „Tu das, was deine Natur ist! – Wie Sie Ihre Personenmarke zum Erfolg führen, ohne sich ständig quälen zu müssen“ erklärt sie das Schema.

    Der Fokus in diesem Beitrag liegt zwar im Online-Personenmarketing im Rahmen der Kundenakquise. Das Modell funktioniert jedoch genauso gut für ‚Offline-Aspekte‘ und ist eine wertvolle Hilfestellung für alle, die sich Gedanken machen über ihr Wunsch-Jobprofil oder die sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten. Was ist letzteres schließlich, wenn nicht Personenmarketing in eigener Sache?

    Es sind nur vier Aspekte, die in der Präferenz-Matrix abgefragt werden:

    •        Das gibt mir Energie.

    •        Das ist für mich okay.

    •        Dagegen habe ich Widerstand.

    •        Das will ich auf keinen Fall.

    Wer in der Lage ist, dies für sich umfassend und ehrlich zu beantworten, kann potenzielle Arbeitgeber und deren angebotene Jobprofile sehr gezielt filtern (natürlich unter der Voraussetzung, dass sich diese Informationen in den Stellenanzeigen und Unternehmensinformationen finden lassen), zeigt es doch, wie Hoffmann schreibt, die intrinsische Motivation sehr gut auf. Und die ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Job. Aber die Autorin zielt in der Arbeit mit dem Schema auch auf Veränderung:  „Es eröffnen sich auch Möglichkeiten, über Information und geänderte Sichtweisen zu einer neuen Ausrichtung zu finden.“ Wichtige Schritte, um sich eben nicht nur in dem einen Job  wohl zu fühlen – den man möglicherweise so nie findet…

    Wie das nun alles funktionieren kann, zeigt Hoffmann am Beispiel ihrer fiktiven Beratungskundin Susanne. Lesen Sie es, probieren Sie es aus, nehmen Sie sich die Matrix zur Hand, wenn Sie auf Stellensuche gehen und schauen Sie, ob sie Ihnen nicht dabei helfen kann, klarer zu erkennen, was Sie können, was Sie wollen, und wohin Sie sich entwickeln möchten.

    Hier geht es zum Blogbeitrag.

Unsere Partner