Newsroom
-
Vorstandswechsel 2015 – Sechste Vereinsgeneration gewählt
Der Verein der Public Relations Studierenden Hannover e.V. (PRSH e.V.) hat einen neuen Vorstand. Zum Sommersemester 2015 geben Lan Anh Nguyen, Kristin Becke, Lara Wöhrmann und Janine Riedel den Vorsitz des PRSH ab. Als erste Vorsitzende führt Loreen Abedi ihre Vorstandstätigkeit fort und leitet gemeinsam mit Jan Reinholz, Carina Temmen sowie der Finanzverantwortlichen Katharina Striewe die sechste Vorstandsgeneration der PR-Initiative auf der Expo Plaza in Hannover.
Für die kommenden zwölf Monate hat das Vorstandsteam sich einiges vorgenommen und ein interessantes Programm zusammengestellt. Etablierte Veranstaltungsformate wie die PR-Lecture und die Podiumsdiskussion „PRSH im Gespräch“ wurden fortgeführt. Damit begrüßte der PRSH bereits Ende März Christiane Schulz (Weber Shandwick), Andreas Winiarski (RCKT.), Björn Eichstädt (Storymaker) sowie Mirko Kaminski (achtung!) und Ulrike Penz (Orca van Loon) zu dem PRSH-Format #ThePitch. Die Veranstaltung geht in die dritte Runde und leitete das neue Sommersemester an der Expo Plaza in Hannover ein. Für eine PR-Lecture konnten die Studierenden für Ende April Susanne Marell von Edelman gewinnen. Zudem wollen die Studierenden in Workshops den Fokus auf den Erwerb von Zusatzqualifikationen legen.
Die kooperative Arbeitsweise soll mit namhaften Agentur-, Unternehmens- und Medienvertretern auf die Berufspraxis vorbereiten. Weiter wird das PRSH-Alumninetzwerk unter der Leitung von PR-Sechstsemester Oliver Haidukiewicz ausgebaut. Abgerundet wird das Sommersemester durch eine mehrtägige Exkursion nach Berlin, bei der Vereinsmitglieder unterschiedliche Redaktionen, Institutionen und PR-Agenturen besuchen. Im kommenden Vereinsjahr möchte sich der PRSH stärker multimedialen Inhalten widmen und verschiedene Medienformate launchen. Die erste Premiere gab es bereits Mitte März mit dem “Follow Me Around“ – Videoblogbeitrag zum Consulting Camp in Frankfurt am Main. Anlässlich der sechsten Vereinsgeneration wird der PRSH im Herbst ein PR-Event zum Thema Karriere ausrichten. Das Veranstaltungsformat führt die Vereinsmitglieder mit erfahrenen Branchenvertretern zu einer Diskussion über Berufseinstiegschancen und Karriereperspektiven zusammen. Im Zentrum der Veranstaltung stehen eine große Podiumsdiskussion, eine Praktikumsbörse sowie einzelne Panels mit den PR-Professionals.
Im sechsten Vereinsjahr möchte sich der Verein verstärkt in der Fachöffentlichkeit etablieren und weiterhin eine Schnittstellenfunktion zwischen Lehre und Wirtschaft einnehmen. „In den letzten Jahren konnten wir bereits mehrfach beweisen, dass der PRSH ein Markenzeichen für das PR-Studium in Hannover ist“, erklärt Loreen Abedi, Vorsitzende des Vereins. „Wir sprechen Zukunft – mit einem starken Netzwerk möchten wir gemeinsam mit unseren Young-Professionals über den Tellerrand der Hochschule blicken und Kreativität, Individualität sowie Engagement beweisen. Die Vereinsarbeit prägt nicht nur, sondern bereichert auch.“ Ein großer Schritt in Richtung Professionalisierung stellte bereits die verstärkte Zusammenarbeit und hochschulübergreifende Vernetzung mit den PR-Initiativen aus Leipzig (LPRS e.V.), Münster (campus relations e.V.) und Mainz (kommoguntia e.V.) dar.
Weiterhin soll die ehrenamtliche Kommunikationsarbeit für gemeinnützige Vereine aus der Region Hannover eine Rolle spielen. Der PRSH e.V. ist mit der Erstellung eines Kommunikationskonzepts für Klang und Leben e.V. beauftragt.