Newsroom
-
Von der Theorie in die Praxis – und zurück
SCRIPT beim Gastvortrag an der Uni Mainz
Montägliches Treiben an der Uni Mainz. Alles scheint normal. Dass ich so schnell in ein Seminar des Masters Unternehmenskommunikation an die Uni zurückkehren würde, hatte ich bei meinem Abschluss nicht gedacht. Doch dieses Mal ist es anders, denn ich bin als Gast gekommen – und habe meinen Chef Michael Behrent, Geschäftsführer von SCRIPT Communications, mitgebracht. Heute geben wir einen Einblick in die Agenturwelt und stellen Herangehensweisen und Umsetzungsbeispiele aus dem Arbeitsleben vor.
Seit November arbeite ich jetzt bei SCRIPT Communications in Frankfurt als Junior-Beraterin in der strategischen Kommunikationsberatung. Mein erster Job nach der Uni. Interne Kommunikation, Change Kommunikation und Führungskommunikation bestimmen zu größten Teilen meinen Arbeitsalltag. Auch ich habe vor gar nicht langer Zeit das Seminar Interne Kommunikation im zweiten Semester belegt. Damals dachte ich noch: „Irgendwie nicht so spannend.“
Heute weiß ich: Mehr falsch hätte ich fast nicht liegen können! Und genau deshalb sind wir von SCRIPT gern ins Seminar von Frau Korn gekommen. Michael Behrent und ich haben in einem Vortrag und einer anschließenden Fragerunde vermittelt, was interne Kommunikation aus unserer Sicht ist: strategisch, vielseitig, spannend, immer wieder aufs Neue herausfordernd und richtungsweisend für die gesamte Unternehmenskommunikation.
Eine Organisation definiert sich selbst über die Grenze nach außen. Die interne Kommunikation schafft Identität und Zugehörigkeit. Eine gute interne Kommunikation – und das ist der Aspekt, der mich in der Praxis von diesem Feld überzeugt hat – legt die Grundlage für jede weitere Form der Kommunikation. Es ist entscheidend zu definieren, was die Mission ist, wer spricht und worüber gesprochen wird.
Die Entwicklung eines Unternehmensleitbilds, die Konzeption und Umsetzung einer Führungskräfteveranstaltung, die Entwicklung einer Corporate Story sowie Vorstandsreden und Aufsichtsratspräsentationen – mein Arbeitsalltag in der internen Kommunikation ist unglaublich vielschichtig und zugleich fordernd. Die Zusammenarbeit mit den Kunden eng und intensiv. Genau das wollten wir den Studenten des Seminars mit der Vorstellung einiger Tools und Erfahrungen aus der Praxis vermitteln. Ich hoffe, das ist gelungen und die Studenten geben der internen Kommunikation eine Chance – denn ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es steckt unheimlich viel in ihr!
Verfasst von Renate Sommer