Newsroom
-
Trainee-Experience – Episode 2: Veränderungskommunikation die Erste!
Gleich zu Beginn meines Traineeships habe ich gelernt: „Nichts bleibt so, wie es ist!“ Es kommt immer zu Veränderungen. Nicht nur, wenn wir uns mit dem Kunden über Kommunikationsmaterialien austauschen, sondern auch in den Unternehmen selbst. Veränderungskommunikation – ein Schlagwort, das es in sich hat!
Aber wie kommuniziert man eine Veränderung im Unternehmen? Führungskräfte, Mitarbeiter und Kunden müssen über die Veränderung informiert werden. Gemeinsam mit meinen Kollegen stelle ich mich der spannenden Herausforderung. In einem Brainstorming klären wir erste Fragen: „Wann startet die Kommunikation?“ und „Wer wird wie informiert?“. Anschließend beginnen wir, die entsprechenden Kommunikationsmaterialien zu erstellen – von einer Mitarbeiterinformation für das Intranet, diversen Sprechzetteln für die einzelnen Kommunikatoren bis hin zu detaillierten Q&As und Ablaufplänen. Innerhalb von fünf Tagen stellen wir ein komplexes Kommunikationspaket zusammen.
Mein absolutes Highlight des Projekts: Ich bin mit dabei, als die Geschäftsführung die Mitarbeiter in einer Mitarbeiterversammlung über die anstehende Veränderung informiert. Im Vorfeld haben wir mit dem Top-Management genau abgestimmt, was wie kommuniziert wird.
Durch die intensive, zweiwöchige Auseinandersetzung mit dem Thema Change Management, ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, mit den entsprechenden Stakeholdern auf Augenhöhe zu kommunizieren, sie frühzeitig in den Veränderungsprozess miteinzubeziehen und wie das gelingt. Mitarbeiter und Kunden müssen sich jederzeit informiert, verstanden und gut aufgehoben fühlen. Aber die eigentliche Veränderung erfordert einen nachhaltig und langfristig angelegten Kommunikationsprozess. Denn nur dann gelingt der Change.
Informationen über mich und meine Trainee-Kolumne findet ihr hier: https://www.pr-career-center.com/trainee-experience-episode-1-der-anfang/