Newsroom
-
Die ersten 200 Tage im Job – Eine Zwischenbilanz des Volontariats bei Henkel
Im September 2021 beendete Marie Fuhr ihr Masterstudium der Kommunikationswissenschaft in Münster und ist seit November Volontärin in der Kommunikationsabteilung bei Henkel. Hier beschreibt sie,… mehr lesen
-
„Ziel des neuen GPRA Stipendiums ist es, Studierenden die breite Palette an Themen und Möglichkeiten in der Kommunikationsbranche aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, ihren Platz darin zu finden.“
Die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Agenturen in Deutschland (GPRA) schreibt zum ersten Mal ein Stipendium für Studierende aus. Wie man an einen der… mehr lesen -
„Wir haben den Studienabschluss als Zugangsvoraussetzung abgeschafft“
Tabea Fesser, Director HR für Ketchum in Germany, und Katrin Rodemann, Senior HR Consultant für Ketchum in Germany sprechen im Interview über die Ketchum University… mehr lesen -
Karriere bei Klenk & Hoursch – vier neue Directors
[caption id="attachment_11067" align="alignleft" width="300"] Katharina Stein, Sebastian Riedel, Uta Rebentrost, Simeon Ulandowski (von links)[/caption] Klenk & Hoursch befördert vier Mitarbeiter:innen zu Directors und will sich… mehr lesen
-
Kollege (m/w/d) gesucht: Direkteinstieg bei Mayr PR
2014 gründete Markus Mayr die "megasympathische PR-Agentur" Mayr PRin der Hamburger Neustadt. Mit seiner jahrelangen Agentur-Erfahrung und Stationen u.a. bei Scholz & Friends und BBDO macht er… mehr lesen
-
Studie zu Entwicklungen in der PR- und Kommunikationsbranche: Mehr Frauen, weniger Quereinsteiger
Die Corona-Pandemie stellt für PR- und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen sowie PR-Agenturen eher eine Chance als eine Krise dar. Das sagen mehr als die Hälfte der… mehr lesen
-
Kollege (m/w/d) gesucht: Digital Communications Manager bei Procter & Gamble
P&G in Frankfurt sucht Verstärkung im Comms Team. Wir haben mit Larissa Rohr gesprochen, Communications Managerin DACH und möglicher Weise bald eure neue Kollegin. … mehr lesen
-
Kollege(m/w/d) gesucht): Munich Re startet Co-Creation-Volo
Der DAX-Konzern Munich Re startet zum ersten Mal ein Volontärs-Programm, das von der Kandidatin oder dem Kandidaten maßgeblich mitgestaltet werden soll. Was „Co-Creation“ im Volo… mehr lesen
-
Werkstudent/in gesucht: „Mein größtes Learning? Wie schnell man im Kommunikationsbereich agieren und reagieren muss – und dass die Arbeit in diesem Bereich nicht losgelöst vom gesellschaftlichen Geschehen betrachtet werden kann“
Kiran Deep Kaur war von Oktober 2020 bis April 2021 Werkstudentin im Kommunikationsteam bei CECONOMY, ein Handelsunternehmen für Unterhaltungselektronik, das unter anderem die Ketten Mediamarkt… mehr lesen
-
Werkstudent/in gesucht! „Unser Team ist klein und agil, ihr könnt also überall anpacken und so jede Menge lernen.“
Katharina, wer bist du, was machst genau – und für wen? Hi, ich bin Katharina Heller und mit Heller Yeah Communications supporten mein Team und… mehr lesen
-
Kollege (M/W/D) gesucht: „Als PR-Berater müssen wir immer genau hinschauen, wen wir wo beraten – oder wen auch bewusst nicht“
„Als PR-Berater müssen wir immer genau hinschauen, wen wir wo beraten – oder wen auch bewusst nicht“ Die PR-Agentur navos sucht eine*n Trainee. Im Interview… mehr lesen
-
Studie: Praktika in Corona-Zeiten
Noch vor einem Jahr fragten wir uns, ob das überhaupt geht - ein Praktikum in Home Office. Gerade in der Kommunikation, wo es auf zwischenmenschliche… mehr lesen
Martin Höfelmann hat den PRSH vor zehn Jahren gegründet Martin Höfelmann war vor zehn Jahren Gründungsvorsitzender des PRSH. Heute ist er Leiter der Politischen Strategie Elektromobilität bei der Volkswagen AG und appelliert an seine Nachfolger: Vergesst bei aller Faszination für Agenturen die klassische Unternehmenskommunikation nicht! Martin, dein „Baby“ wird diesen Herbst 10. Wie fühlst du dich? So eine Jahreszahl macht einem schon Angst. Nein, im Ernst: Es ist faszinierend zu sehen, dass die Idee, die wir damals im Hinterzimmerchen hatten, von Semester zu Semester weiter getragen wird und dass es immer wieder neue Leute gibt, die sich für unseren Studiengang und für Hannover einsetzen. Kannst du beschreiben, was dich damals motiviert hat, eine studentische Initiative zu gründen? Das war vor allem die Hilflosigkeit bei der Suche nach der Vernetzung mit den anderen Studenten. Ich hatte meinen Bachelor in Erfurt gemacht, wo es ganz üblich war, dass jedes Institut seine Fachschaft hatte. Eine solche Möglichkeit der Identifikation mit dem eigenen Studiengang wünschte ich mir auch in...
Dass es so viele PR-Neulinge nach Hamburg zieht, liegt mit Sicherheit nicht nur an der malerischen Alster. Auch die große Agenturenlandschaft ist – zumindest durch die Karriere-Brille betrachtet – durchaus schön anzusehen. Es reiht sich PR- an Werbe- an Kommunikationsagentur und sie alle versprechen einen gelungenen Berufseinstieg für Young Professionals.
Aber wie finde ich heraus, ob ich in eine Agentur passe? Höchste Zeit, dass wir als PR-Landschaftsgärtner mal Ordnung in die vielen Sagen des Agentureinstiegs bringen. Was bietet sich da besser an als mit den Jünglingen der PR-Szene selbst zu quatschen: Leonie Weber und Anil Öt haben es bereits geschafft. Sie sind seit Kurzem Junior Consultants bei Klenk & Hoursch. Bei unserem Agenturbesuch im März erfahren wir von den beiden, die zwar nicht in Hamburg selbst, aber im Frankfurter Büro angefangen haben, welche Tipps sie uns Berufseinsteigern geben können und vor allem: „Wie, weshalb und warum Klenk&Hoursch?“, das wollten wir von ihnen wissen und haben kurzerhand zum Hörer gegriffen:
Ihr seid als Junior Consultant bei Klenk&Hoursch in...
Bei Schietwetter und Klassenfahrt-Feeling inklusive Capri-Sonne ging es am 22. März 2018 für 15 Mitglieder des PRSH nach Hamburg. Zum ersten Mal mit neuem Vorstand.
Bei Havas PR und Klenk & Hoursch durften wir Agenturluft schnuppern. Dass diese gar nicht stickig ist, machte uns schon der Einstieg bei Havas klar: Mit Kaffee und Franzbrötchen wurden wir herzlich im Havas PR Office empfangen. Ein uns bereits vom letzten #ThePitch bekanntes Gesicht, Managing Director Ulrike Hanky-Mehner, empfing uns zusammen mit der Junior Beraterin Elisabet und Consultant Assana.
Havas, 1836 als Presseagentur gegründet, agiert heute global als Netzwerk. Dieses Erbe, gebündelt mit viel Herz und Leidenschaft, ist es, was Havas ausmacht – und das merkt man auch beim Team sofort. Die branchenübergreifenden Agenturen von Havas sind lokal verwurzelt aber international vernetzt und beschäftigen rund 20.000 Mitarbeiter weltweit. Nach einem kurzen Recap zu unserem letzten #ThePitch machten die beiden Mitarbeiterinnen alleine weiter – so konnten wir auch einmal ohne die Geschäftsführung im Raum nachhaken.
Genau...
Der PRSH veranstaltet erneut den „CommsDay“
Am Donnerstag, den 16. November 2017, steigt der eintägige Kommunikationskongress des PRSH e.V. in Hannover. Hochkarätige Gäste der Adidas Group, von Mondelez, der SPD Niedersachsen und dem PR-Journal referieren über verschiedene Felder der Kommunikation.
Der Beruf des Kommunikationsmanagers ist vielfältig und facettenreich. Für Studierende dieser Fachrichtung stellt sich daher irgendwann die Frage, ob sie sich auf eine der zahlreichen Sparten in der Kommunikation konzentrieren sollen oder doch den Weg des Generalisten einschlagen.
Der PRSH e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierenden und Berufseinsteigern einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichen Bereiche der Kommunikation zu verschaffen. Im Rahmen des „CommsDay“ referieren am 25. November in Hannover namhafte Unternehmen und Agenturen über spezielle Themengebiete der Kommunikation.
Folgende Gäste referieren zu folgenden Themen:
Mondelez: Food-Communications und Crisis-Management
Adidas Group: Sport-und Event-PR
SPD Niedersachsen: Politische Kommunikation und Wahlkampf
PR-Journal: Die Wahl zwischen Theorie und Praxis, Agentur oder Unternehmen?
Die Keynote-Speech hält Mathias Keswani, Geschäftsführer und Founder von Nerdindustries, zum Thema Virtual und Augmented Reality in der Kommunikation.
Der Kommunikationskongress des PRSH findet...
Das neue Semester an der Hochschule Hannover steht kurz bevor. Damit geht unsere #Bloginvasion nun zu Ende. Unser Dank gilt dabei besonders den Agenturen, die uns Studierenden die Chance gegeben haben sich zu präsentieren. Über sechs Wochen haben wir uns mit unterschiedlichsten digitalen Trends beschäftigt. Sowohl in neuartige Technologien als auch in sich veränderndes Nutzerverhalten, haben wir uns eingearbeitet und dieses bewertend dargestellt. Im Vorfeld haben wir mit unseren Schirmherren immer ein kurzes Interview über den spezifischen „Digital Trend“ geführt und uns auch so Meinungen von Professionals eingeholt.
Hier nun eine kleine Linksammlung zum Stöbern und zum Abschluss des Projekts:
Was ist eigentlich die #Bloginvasion?
Invasion-Interview mit Daniel J. Hanke zu Live-Kommunikation
#Bloginvasion bei Klenk&Hoursch
Invasion-Interview mit Carsten Christian zu WhatApp-Newslettern
#Bloginvasion bei Oliver Schrott Kommunikation
Invasion-Interview mit Susanne Klatt zum PR-Instrument YouTube
#Bloginvasion bei fischerAppelt
Invasion-Interview mit Susann Kobs zu Social Search
#Bloginvasion bei Weber Shandwick
Invasion-Interview mit Michelle van der Veen zu Snapchat-Spectacles
Invasion-Interview mit Tapio Liller zum Internet of Things
Mit der vierten Auflage von #ThePitch läutet der PRSH das neue Wintersemester an der Expo Plaza ein. Statt wie üblich im Bewerbungsprozess Kandidaten zu bewerten, drehen die PR-Studierenden aus Hannover den Spieß um. Vier Agenturvertreter schlüpfen in die Rolle von Bewerbern und präsentieren sich im Pitch den kritischen Augen der Studierenden. In der ersten Runde haben Ion Linardatos von Straub & Linardatos, Dr. Christof Biggeleben von Ketchum Pleon, Alexander Fink von Burson-Marsteller und Frank Behrendt von fischerAppelt 15 Minuten Zeit, um ihre Agentur vorzustellen. Anschließend diskutieren die Pitch-Teilnehmer auf dem Podium, welche Herausforderungen das Berufsfeld in Zukunft bewegen werden.
#ThePitch No. 4 findet am Dienstag, den 06. Oktober 2015, von 14.00 bis 18.00 Uhr im Planet MID auf der Expo Plaza in Hannover statt und ist für alle interessierten Studierenden und PR-Professionals der Branche geöffnet. Anmeldungen via Email an temmen@prsh.de sind bis zum 05. Oktober möglich.
Der Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/137362183279373/
Mit #ThePitch No. 3 ging die inzwischen erfolgreich etablierte Veranstaltung des PRSH in die dritte Runde. Fünf Agenturvertreter „pitchten“ am Dienstag, den 24. März 2015 um die Gunst der hannoverschen PR-Studierenden. Als potenzielle Arbeitgeber präsentierten sich diesmal: RCKT. Rocket Communications, ORCA van Loon Communications, Storymaker, Weber Shandwick und achtung! In 15 Minuten stellten die Gäste ihre Agentur vor und diskutierten im Anschluss zum Thema über die Zukunft der PR.
Nach der Begrüßung durch PRSH-Kurator Prof. Dr. Szyszka, machte Andreas Winiarski von RCKT den Anfang. Die erst 2015 gegründete Agentur entstammt aus der Kommunikationsabteilung von Rocket Internet. Das 40-köpfige Team sitzt im Herzen Berlins und möchte in Zukunft neben den Unternehmen von Rocket Internet auch externe Kunden vor allem im Bereich Brand Marketing unterstützen. Winiarski sucht nach dem „Einhorn“, wie bei RCKT der Nachwuchs genannt wird. Und damit ihm das jeder glaubt, hatte er einen unterschriebenen Trainee-Vertrag gleich mit im Gepäck. Gesucht werden „konstruktive ‚Nein‘-Sager“, die vor allem eins mitbringen: Mut. Bei...
Der Verein der Public Relations Studierenden Hannover e.V. (PRSH e.V.) hat einen neuen Vorstand. Zum Sommersemester 2015 geben Lan Anh Nguyen, Kristin Becke, Lara Wöhrmann und Janine Riedel den Vorsitz des PRSH ab. Als erste Vorsitzende führt Loreen Abedi ihre Vorstandstätigkeit fort und leitet gemeinsam mit Jan Reinholz, Carina Temmen sowie der Finanzverantwortlichen Katharina Striewe die sechste Vorstandsgeneration der PR-Initiative auf der Expo Plaza in Hannover.
Für die kommenden zwölf Monate hat das Vorstandsteam sich einiges vorgenommen und ein interessantes Programm zusammengestellt. Etablierte Veranstaltungsformate wie die PR-Lecture und die Podiumsdiskussion „PRSH im Gespräch“ wurden fortgeführt. Damit begrüßte der PRSH bereits Ende März Christiane Schulz (Weber Shandwick), Andreas Winiarski (RCKT.), Björn Eichstädt (Storymaker) sowie Mirko Kaminski (achtung!) und Ulrike Penz (Orca van Loon) zu dem PRSH-Format #ThePitch. Die Veranstaltung geht in die dritte Runde und leitete das neue Sommersemester an der Expo Plaza in Hannover ein. Für eine PR-Lecture konnten die Studierenden für Ende April Susanne Marell von Edelman gewinnen. Zudem wollen...