Newsroom
-
Die ersten 200 Tage im Job – Eine Zwischenbilanz des Volontariats bei Henkel
Im September 2021 beendete Marie Fuhr ihr Masterstudium der Kommunikationswissenschaft in Münster und ist seit November Volontärin in der Kommunikationsabteilung bei Henkel. Hier beschreibt sie,… mehr lesen
-
„Ziel des neuen GPRA Stipendiums ist es, Studierenden die breite Palette an Themen und Möglichkeiten in der Kommunikationsbranche aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, ihren Platz darin zu finden.“
Die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Agenturen in Deutschland (GPRA) schreibt zum ersten Mal ein Stipendium für Studierende aus. Wie man an einen der… mehr lesen -
„Wir haben den Studienabschluss als Zugangsvoraussetzung abgeschafft“
Tabea Fesser, Director HR für Ketchum in Germany, und Katrin Rodemann, Senior HR Consultant für Ketchum in Germany sprechen im Interview über die Ketchum University… mehr lesen -
Karriere bei Klenk & Hoursch – vier neue Directors
[caption id="attachment_11067" align="alignleft" width="300"] Katharina Stein, Sebastian Riedel, Uta Rebentrost, Simeon Ulandowski (von links)[/caption] Klenk & Hoursch befördert vier Mitarbeiter:innen zu Directors und will sich… mehr lesen
-
Kollege (m/w/d) gesucht: Direkteinstieg bei Mayr PR
2014 gründete Markus Mayr die "megasympathische PR-Agentur" Mayr PRin der Hamburger Neustadt. Mit seiner jahrelangen Agentur-Erfahrung und Stationen u.a. bei Scholz & Friends und BBDO macht er… mehr lesen
-
Studie zu Entwicklungen in der PR- und Kommunikationsbranche: Mehr Frauen, weniger Quereinsteiger
Die Corona-Pandemie stellt für PR- und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen sowie PR-Agenturen eher eine Chance als eine Krise dar. Das sagen mehr als die Hälfte der… mehr lesen
-
Kollege (m/w/d) gesucht: Digital Communications Manager bei Procter & Gamble
P&G in Frankfurt sucht Verstärkung im Comms Team. Wir haben mit Larissa Rohr gesprochen, Communications Managerin DACH und möglicher Weise bald eure neue Kollegin. … mehr lesen
-
Kollege(m/w/d) gesucht): Munich Re startet Co-Creation-Volo
Der DAX-Konzern Munich Re startet zum ersten Mal ein Volontärs-Programm, das von der Kandidatin oder dem Kandidaten maßgeblich mitgestaltet werden soll. Was „Co-Creation“ im Volo… mehr lesen
-
Werkstudent/in gesucht: „Mein größtes Learning? Wie schnell man im Kommunikationsbereich agieren und reagieren muss – und dass die Arbeit in diesem Bereich nicht losgelöst vom gesellschaftlichen Geschehen betrachtet werden kann“
Kiran Deep Kaur war von Oktober 2020 bis April 2021 Werkstudentin im Kommunikationsteam bei CECONOMY, ein Handelsunternehmen für Unterhaltungselektronik, das unter anderem die Ketten Mediamarkt… mehr lesen
-
Werkstudent/in gesucht! „Unser Team ist klein und agil, ihr könnt also überall anpacken und so jede Menge lernen.“
Katharina, wer bist du, was machst genau – und für wen? Hi, ich bin Katharina Heller und mit Heller Yeah Communications supporten mein Team und… mehr lesen
-
Kollege (M/W/D) gesucht: „Als PR-Berater müssen wir immer genau hinschauen, wen wir wo beraten – oder wen auch bewusst nicht“
„Als PR-Berater müssen wir immer genau hinschauen, wen wir wo beraten – oder wen auch bewusst nicht“ Die PR-Agentur navos sucht eine*n Trainee. Im Interview… mehr lesen
-
Studie: Praktika in Corona-Zeiten
Noch vor einem Jahr fragten wir uns, ob das überhaupt geht - ein Praktikum in Home Office. Gerade in der Kommunikation, wo es auf zwischenmenschliche… mehr lesen
Ich bin Digi-Frau, Mehrwert-Verfechterin, Hashtag-Erfinderin, User-Versteherin, Impro-Analytikerin oder Schatzsucherin irgendwo zwischen Online und Offline, quer zur Maserung, hauptsache Content. Meine Diplomarbeit habe ich zu eSports geschrieben, die erste PR in der Berliner Startup-Szene gemacht – ich mag digital, ich mag mobile, ich mag’s, wenn’s neu ist. Bei Edelman.ergo in Berlin fusioniere ich im tollsten Team der Welt Nutzerbedürfnisse und Kundenanliegen, denke in Storys und drehe Maßnahmen einfach nochmal eins weiter. 1. Welchen Teil des Tages magst Du am liebsten und warum? Den Morgen. Eindeutig. Allerdings nicht den „Der-Wecker-klingelt-Snooze-Button-Quäl-Part“, sondern den „Mit-Freunden-sechs-Stunden-in-der-Sonne-brunchen-und-Leute-gucken-Part“. Der ist fantastisch und unschlagbar – besonders dann, wenn der Kaffee gut ist. 2. Wenn Dir die ganze Welt für eine Minute zuhören würde, was würdest Du sagen wollen? Habt Spaß an dem, was ihr tut! Macht euch euer Leben und euer Job gerade keinen Spaß, dann überlegt mal die kommenden 45 Sekunden, wie ihr das ändern könnt! 3. Welche geheimen Talente hast Du? Ich kann wahnsinnig gut Dreisatz, das lernt man nämlich im Chemie-LK. Und... Edelman.ergo klettert im Pfeffer PR-Agenturranking 2015 auf den vierten Platz von insgesamt 136 gemeldeten Agenturen. Nach dem Zusammenschluss von Edelman und ergo verzeichnet die neue Agentur einen Honorarumsatz von über 30 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz der PR-Agenturen übersteigt erstmals 600 Millionen Euro. Wie aus dem aktuellen Ranking hervorgeht, wuchs die PR-Branche 2015 in Deutschland um 6,7 Prozent. „Ich freue mich, dass wir durch den Zusammenschluss zu Edelman.ergo unsere Position im deutschen Markt stärken konnten“, sagt Susanne Marell, CEO Edelman.ergo. „Wir haben in den vergangenen Monaten viel positives Feedback bekommen und bereits viele gemeinsame Projekte umgesetzt.“ In der Branchenauswertung belegt Edelman.ergo jeweils den ersten Platz bei „Gesundheit / Medizin / Pharma“ und „Nahrungs- und Genussmittel“ sowie jeweils Platz 2 bei „Investitionsgüter“ und „Non-Profit / Verbände“. Ebenfalls unter den besten fünf ist Edelman.ergo in den Branchen-Kompetenzfeldern „Energiewirtschaft“ (Platz 3), „Medien / Rundfunk / Verlage“ (Platz 3), „Banken / Versicherungen / Finanzen“ (Platz 4), Lifestyle / Mode / Kosmetik (Platz 4) und „IT / Computer...
Vortrag: Arbeit am Außenbild
Julia Zinn – Presse und Öffentlichkeitsarbeit; Agentur Edelmann
Die Studierenden der Masterstudiengänge „Interkulturelle Germanistik“ an der Georg-August-Universität Göttingen haben den Alumni Talk genutzt, um von unserer Kollegin Fabiola mehr über die Arbeit in der PR-Branche zu erfahren. Als ehemalige Trainee konnte sie Einblicke in den Alltag einer PR-Agentur, ihre jetzige Arbeit als Consultant sowie die Karrierewege bei Edelman.ergo geben. Eine zentrale Frage war: Woher weiß man, wann man im Studium auf den roten Faden im Berufsleben trifft? Natürlich ging es auch darum, wie groß die Schnittmengen zwischen Theorie und Praxis eigentlich sind und auf wie vielen Projekten man gleichzeitig arbeitet. Und wie erstellt man so tolle Präsentationen?
Ihr möchtet auch bei solch einem Vortrag dabei sein?
Dann kommt am 28.01.2016 von 18:15Uhr bis 19:45Uhr zur Goethe Universität in Frankfurt. Dort stellt sich unsere Kollegin Julia Zinn im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berufsfelder für Geisteswissenschaftler“ für Edelman.ergo vor. Nähere Infos zum Vortrag findet ihr hier.
Falls Ihr nicht dabei sein könnt, stehen für Euch unter #ergo.karriere und #edelman.karriere viele interessante Infos und aktuelle Stellenangebote zum Einstieg bei Edelman.ergo zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Eure Fragen und Bewerbungen!
Gestern war ein aufregender Tag für uns, denn seit gestern sind wir Edelman.ergo.
Edelman Deutschland und ergo Kommunikation sind zusammengewachsen und bieten somit mehr Expertise und mehr Exzellenz. Durch den Zusammenschluss entsteht eine der führenden Kommunikationsagenturen in Deutschland – unter dem Dach der größten inhabergeführten Communications Marketing Agentur der Welt. In Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München betreuen rund 350 Mitarbeiter mehr als 100 Kunden. Gemeinsam bringen es die beiden Unternehmen 2015 auf ein Honorarvolumen von rund 35 Millionen Euro und gehören damit vom Start weg zu einer der Top-Adressen im deutschen Markt. Weltweit arbeiten über 5.600 Berater, Kreative und Digitalexperten für Edelman an 67 Standorten.
Eine spannende Zeit steht uns bevor mit vielen neuen Kollegen, neuen Kunden und neuen Karrieremöglichkeiten.
Bleibt auf dem Laufenden über unsere neue Homepage und unter #edelmanergo