Newsroom

  • 11. Mai 2015 Redaktion

    Startschuss für Karriereprogramm dapr dual 2015

    Die Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) hat die Ausschreibung für dapr dual 2015 gestartet. Das Karriereprogramm richtet sich an Nachwuchskräfte, die sich für einen Berufseinstieg bei einem führenden Arbeitgeber der Kommunikationsbranche in Kombination mit einem Masterstudienplatz bei der DAPR interessieren. Interessenten können sich ab sofort unter www.dapr.de/dual bewerben.

    Beste Karrierechancen durch Verzahnung von Theorie und Praxis

    Das Programm ist vor allem für (angehende) Bachelorabsolventen gedacht, die im Anschluss an Ihr Erststudium einen qualifizierten Master obendrauf setzen und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln möchten. Sie können sich über dapr dual für Einstiegsstellen (Volontariat/Traineeship/Junior-Level) bei den Partnern des Programms bewerben. Dabei handelt es sich um renommierte Unternehmen und Agenturen, die Kommunikationstalente für sich begeistern und sie parallel zum Arbeitsalltag weiterentwickeln möchten.

    Renommierte Arbeitgeber setzen auf dapr dual

    Mit ABB, consense, ergo Kommunikation, fischerAppelt, Hill&Knowlton, komm.passion und Vodafone setzen nun schon sieben spannende Arbeitgeber auf das berufsbegleitende Masterprogramm der DAPR. Als Verbandspartner unterstütz die GPRA das Karriereprogramm. Über dapr dual können Nachwuchskräfte wichtige Berufspraxis sammeln und gleichzeitig ein akademisches Studium mit Masterabschluss erwerben. Dafür kooperiert die DAPR mit der staatlichen Donau-Universität Krems, die zu den europäischen Pionieren auf dem Gebiet der universitären Weiterbildung zählt.

    Bewerbungsfrist bis 15. September 2015 – Studienbeginn im Oktober

    Interessenten können sich ab sofort bis zum 15. September für dapr dual bewerben. Die Bewerbung erfolgt über www.dapr.de/dual, dort finden sich auch konkrete Informationen zu den Arbeitgeberprofilen, zum Bewerbungsprozess sowie zum DAPR-Masterstudium. Der Studienbeginn ist am 19. Oktober, das Arbeitsverhältnis beim jeweiligen Arbeitgeber-Partner kann – je nach Bedarf – auch vor oder nach Studienstart beginnen.

    Über das Studium: Sieben Studienrichtungen, zwei Abschlüsse

    Beim berufsbegleitenden DAPR-Masterstudium stehen insgesamt sieben verschiedene Studienrichtungen zur Auswahl. So können sich die Teilnehmer je nach Bedarf weiterentwickeln: Zum generalistischen Kommunikationsmanager, zum Manager mit Kommunikations-Know-how, zum Spezialisten für Social Media oder Interne Kommunikation sowie zum Experten für B2B- oder Gesundheitskommunikation. Als nicht-konsekutives Programm steht es Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen offen. Das Studium dauert vier Semester, in denen die Teilnehmer insgesamt 50 Präsenztage besuchen. Sie schließen mit dem akademischen Grad „Master of Science (MSc)“ ab; Absolventen der Studienrichtung „Communication and Leadership“ tragen den Titel „Master of Business Administration (MBA)“.

    Informationen gibt es zusammengefasst im dapr dual Info-PDF.
    Außerdem veranstaltet die DAPR am 02. Juni 2015 eine kostenlose Online-Info-Veranstaltung zum DAPR-Masterstudium und zum Karriereprogramm dapr dual.

Unsere Partner