Newsroom
-
Script wird Social
Facebook ist inzwischen fast 12 Jahre alt und hat mehr als 1,4 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer. Und wir gehören jetzt auch dazu. Warum? Typische Geschichte, die Kinder vom Chef sagen: „Ihr müsst da doch auch mal was machen“, und dann …
Nein, natürlich nicht. Es war einfach die richtige Zeit und der richtige Ort, um Mitarbeiter und Menschen aus der Branche zu erreichen und Social Media als Agentur am eigenen Leib zu spüren. Schließlich unterstützen wir einige unserer Kunden bei ihrem Weg in dieses Netzwerk und wollen nicht als Schuster die schlechtesten Schuhe tragen. Deshalb haben wir die Initiative junger Kolleginnen genutzt, die endlich einen Agenturauftritt sehen wollten, und legen jetzt los.
Unser Social-Media Ansatz: Themenaustausch fördern und Gleichgesinnte finden
Was wollen wir mit unseren Aktivitäten auf Facebook erreichen? Erstens möchten wir Menschen ansprechen, die sich für die Themen interessieren, mit denen wir uns in der Agentur beschäftigen. Gerne möchten wir so auch potentielle „Schustergesellen“ auf uns aufmerksam machen.
Zweitens: Mit der Präsenz im Social Web wollen wir auch den internen Themenaustausch stärken und die interne Kommunikation fördern. Alle Kolleginnen und Kollegen können und sollen sich thematisch einbringen. Wir glauben, dass aus dieser Kommunikation heraus spannende Posts und damit Diskussionen im Social Web entstehen. Denn zum Diskutieren sind die Sozialen Medien schließlich da!
Wir wollen Facebook nicht als Push-Kanal für Marketing-Botschaften nutzen. Unser Ansatz ist ein anderer: Die Themen, die wir nach Außen tragen, machen wir uns zu eigen. Dazu haben wir ein gemeinsames Themen-Monitoring aufgesetzt und integrieren Social Media und webbasierte Tools in unseren Arbeitsalltag. So stärken wir neben unseren inhaltlichen auch die handwerklichen und technischen Kompetenzen. Denn bei einem sind wir uns sicher: Überzeugende Kommunikation braucht in Zukunft nicht nur eine starke Story, sondern auch eine angemessene gestalterische und technische Umsetzung.
In diesem Sinne: Viel Spaß bei der Lektüre und wir freuen uns auf spannende Diskussionen!
www.facebook.com/scriptcommunications
Verfasst von Nadja Müller