Newsroom

  • 22. Mai 2015 Sebastian Weber

    Rückblick 4. LPRS>>Karrieretreffen

    Speed-Dating einmal anders – das konnten die Aktiven Mitglieder des LPRS – Leipziger Public Relations Studenten e.V. bereits zum vierten Mal beim LPRS>>Karrieretreffen am 08. Mai 2015 im Felsenkeller erleben. Und noch nie zuvor war das Networking-Format so gut besucht, wie in diesem Jahr – und so kam ein interessanter Austausch mit hochkarätigen PR-Profis und interessierten Studenten und Studentinnen zustande. Dabei hatten die 27 teilnehmenden Aktiven des LPRS e.V. jeweils nur 7 Minuten Zeit, den Gesprächspartner kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und wichtige Fragen zu klären: Wie sind die Einstiegsbedingungen in der Branche? Welche Kompetenzen sind besonders gefragt und was sind aktuelle Trends in Theorie und Praxis?

    Denise Weigelt, Bachelor-Studentin der Kommunikations- und Medienwissenschaften nahm das erste Mal am Karrieretreffen teil und war positiv überrascht: „Das Karrieretreffen ist eine gute Möglichkeit, einmal über den Tellerrand des Studiums hinauszuschauen und Eindrücke zu bekommen, was einen in der Praxis erwartet und worauf es künftigen Arbeitgebern ankommt.“ Dem stimmte Melanie Tropper, Studentin des Masters Communication Management, zu: „Das Karrieretreffen bietet die Chance sich in entspannter Atmosphäre mit PR-Fachleuten zu unterhalten. Außerdem lassen sich Kontakte für Praktika, Abschlussarbeiten oder den späteren Jobeinstieg knüpfen. Es ist auf alle Fälle eine gute Möglichkeit, um sein Netzwerk zu erweitern.“ Jule Keller-Bacher, ebenfalls Masterstudentin, gefiel besonders: „Das Interesse der Förderer an unserer Teilnahme, ein Gespräch auf Augenhöhe und die Wertschätzung, die dem LPRS und seinen Mitgliedern mehrfach explizit ausgesprochen wurde.“

    Aber auch die 8 Gesprächspartner aus der Kommunikationsbranche zeigten sich mit der Organisation und den Fragen der Aktiven zu Themen wie den Berufseinstieg, die individuelle Karriereplanung oder erste bereits erworbene Praxiserfahrungen zufrieden: „Mich hat die Agilität des Organisationsteams und auch der anderen Gesprächspartner sehr beeindruckt“, sagt Jörg Pfannenberg, Geschäftsführer von JP│KOM. Auf der Seite der Agenturvertreter hatten die Aktiven des LPRS e.V. auch die Möglichkeit mit ehemaligen Aktiven und jetzt LPRS>>Alumni zu sprechen. Neben Sebastian Thiele von Fink und Fuchs Public Relations standen auch Alumna Maren Christin Müller und Alumnus Jan-Helge Weimann zum Gespräch bereit und schwelgten selbst in Erinnerung: „Am ersten LPRS>>Karrieretreffen haben wir 2012 noch als Studenten teilgenommen und uns wichtige Impulse für unsere Karriereplanung abgeholt. Dieses Jahr standen wir für LAUTENBACH SASS zum ersten Mal auf der anderen Seite“, erzählten die Beiden. Des Weiteren freuten sich die Aktiven Mitglieder über Gespräche mit Boris Fust von ressourcenmangel, Andrea Hamacher und Steffen Braun von ergo Unternehmenskommunikation, Thomas Dillmann vom PR-Journal sowie mit unserem Beiratsmitglied Dietrich Schulze van Loon von der Kommunikationsagentur Orca van Loon. Auch Andrea Gantikow, Senior Beraterin und geschäftsführende Gesellschafterin von Flutlicht, führte insgesamt 8 Gespräche am Stück und fasst ihre Eindrücke folgendermaßen zusammen: „Es war eine sehr gelungene und professionelle Veranstaltung. Uns hat die Teilnahme sehr gefreut!“ Nach dem Karrieretreffen hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, die Gespräche fortzuführen und zu vertiefen, denn im Anschluss mündete das Speed-Networking in das 10. LPRS>>Forum zum Thema „Es war einmal ein Gatekeeper? – Corporate Publishing in der digitalen Welt“.

Unsere Partner