Newsroom
-
PRSH bläst zur #Bloginvasion
Das Semester ist beendet, alle Klausuren geschrieben, aber PR ist bei uns nicht ans Semester gebunden. Um die vorlesungsfreie Zeit etwas zu gestalten haben sich vier unserer Mitglieder mit aktuellen aber unterschiedlichen digital Trends befasst und übernehmen damit die Blogszene der PR.
Jede Woche erscheint ein neuer Beitrag unserer Autoren auf einem anderen Agenturblog, mit dem Augenmerk auf einem anderen digital Trend und neuen studentischen Perspektiven.
Wir bedanken uns an dieser Stelle in aller Form für die unkomplizierte und sehr enge Zusammenarbeit mit den Agenturen, die uns dabei unterstützen! Aber auf welchen Blogs unsere unsere Invasion stattfindet wird erst einen Tag vor Veröffentlichung durch unser Invasion-Interview bekannt. Dort reden wir vor jedem neu erscheinenden Beitrag mit unseren Projektpartnern über die speziellen digital Trends aus den Beiträgen – stay tuned.
Unsere #Bloginvasion geht in die dritte Woche – Halbzeit! Was bisher geschah:
#Bloginvasion Nr. 1: Livestreaming
Hier findet ihr unser Invasion-Interview mit Daniel J. Hanke. In der ersten #Bloginvasion auf dem Klenk & Hoursch-Blog knöpft sich Katharina Kirstein, Studentin im Studiengang Public Relations an der Hochschule Hannover, das Thema Livestreaming vor. Steckt ein digitaler Trend für Unternehmen dahinter?#Bloginvasion Nr. 2: WhatsApp-Newsletter
Protagonist im Invasion-Interview Nummer 2 ist Carsten Christian von Oliver Schrott Kommunikation. In unserer zweiten #Bloginvasion hat sich Johanna Elisabeth Weisig WhatsApp-Newsletter näher angesehen. Sie studiert Public Relations im vierten Semester.#bloginvasion Nr. 3 & 4 erscheinen am 23.7. und 30.7. auf www.prsh.de. Bitte folgt uns auf Twitter bei den @PR_Studenten.
Autor:
Niklas Fischer ist Vorstandsmitglied des PRSH pflegt und betreibt die Website sowie die Social-Media-Kanäle der der Studenten-Initiative. Neben seinem Engagement im Verein betreibt er eigenständig einen Blog über Deutsch-Rap und spielt leidenschaftlich gerne Tennis und Basketball. Wer den passionierten Twitterer kennt, weiß, dass er Spaß daran hat quer zu denken und eigenständig Projekte aufzuziehen.