Newsroom
-
Wertschätzung ist wichtiger als Geld
Um junge Fachkräfte für sich zu gewinnen und sie zu binden, müssen Unternehmen sich ziemlich ins Zeug legen. Das zeigt die "Wunsch und Wirklichkeit. Studie… mehr lesen
-
Wie finde ich meinen Karriere-Mentor?
Viele erfolgreiche Menschen haben einen Mentor. Meist jemanden, der sich selbst nicht so bezeichnen würde und der von seinem Schützling auch nicht so bezeichnet wird.… mehr lesen
-
#Hannover-grammerin, Beinahe-Bundeskanzlerin, PR-Studentin. Theresa Hein im Porträt
Hannover – eine Stadt so traurig und grau wie ihr Image? Nicht für Theresa Hein. Die Studentin hat den Vorurteilen gegenüber ihrer Heimat vor zweieinhalb… mehr lesen
-
kommoguntia e.V. gewinnt the.messengers als neuen Förderer
Beschluss der Zusammenarbeit in den Räumen der Bad Homburger Agentur the.messengers: Clara Posegga, Lena Weickel, Anke Westerhoff, Ina Dürig und Elisa Stöhr (v. l. n.… mehr lesen -
Lehrjahre sind keine Herrenjahre: Ältere PR-Leute sind glücklicher im Job als jüngere, sagt der #ECM2018
Der European Communication Monitor 2018 zeigt, dass die Zufriedenheit bei jüngeren Kommunikationsleuten deutlich geringer ausfällt als bei ihren älteren Kollegen. 42,8 Prozent der unter 29-jährigen bekunden eine… mehr lesen
-
Pünktlich sein und Handy ausschalten – und auf was man im Bewerbungsgespräch noch achten sollte
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein. Alpha Gamma weist trotzdem explizit darauf hin: Smartphones gehören während eines Bewerbungsgesprächs ausgeschaltet und in die Tasche. Wer sich vom… mehr lesen
-
Coach oder Mentor? Was hilft mir mehr?
Für Young Professionals ist diese Frage schnell beantwortet: mit einem Blick in den eigenen Geldbeutel. Eine differenziertere Betrachtung bringt jedoch eine ausführlichere Antwort. Ja, es… mehr lesen
-
Aus der Serie: „Frauen in Führungspositionen“: Ulrike Germann, Dr Peters Group
Fleiß, der Glaube an sich selbst und eine gehörige Position Mut - das sind für Ulrike Germann Karrieretreiber. Warum die Kommunikationschefin der Dr Peters Group… mehr lesen
-
Bewerbungsstart für „Corporate Communications“ in Osnabrück
Ab heute können sich Interessierte für den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Corporate Communications" an der Hochschule Osnabrück bewerben. Vorausssetzung ist ein abgeschlossenes Studium in einem Kommunikationsfach, Start… mehr lesen
-
Herausforderung Energiewende: Max Heiler ist mit 30 Jahren Leiter der Unternehmenskommunikation bei E.on
Unter seinen Kommilitonen war er ein Exot. Obwohl er BWL studierte, lag ihm das Wort schon immer mehr als die Zahl. Eine Karriere zum Beispiel… mehr lesen
-
Geld oder Obstkorb? Auf was die Generation Y bei der Jobwahl Wert legt
Freigetränke, Firmenwagen, Diensthandy? Welche Zusatzleistungen sind euch neben dem Gehalt wichtig? Im neuen "GenY-Barometer" der Job-Börse Absolventa steht, auf was Young Professionals bei der Wahl… mehr lesen
-
Goldgrube US-Agentur
An die kreativen Freelancer unter euch: Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, zum Arbeiten ins Ausland zu gehen? In die USA zum Beispiel? Finanziell würde… mehr lesen