Newsroom
-
Mentoring von und für Millenials
Für Millenials der Generation Y (Jahrgänge 1978-1999) bietet Mentoring Perspektiven, die so vermutlich noch keine andere Generation hatte. Zugleich können Arbeitgeber die Ansprüche ihrer Mitarbeiter aus der Millenial-Generation mit… mehr lesen
-
Working Out Loud: Jeder kann das Mindset der Digitalen Tranformation trainieren
Die Unternehmenskultur und das Mindset, also Haltung und Denkweise der Mitarbeiter, sind in der digitalen Transformation ein zentraler Erfolgsfaktor. Wissen teilen zu können, Netzwerke aufzubauen… mehr lesen
-
Leidenschaft, Netzwerk – und „Fangt einfach an!“ Eindrücke vom Female Future Force Day
Ende August ließ das Online-Magazin Edition F zum ersten Mal den Female Future Force Day vom Stapel, mit rund 3.500 Besucherinnen bei der Premiere. Saskia… mehr lesen
-
Annika Schach verlässt die Hochschule Hannover. Ein Interview zum Abschied – und zum Neuanfang
Ihre Studenten und Studentinnen werden sie vermissen: Annika Schach legt ihre Lehrtätigkeit an der Hochschule Hannover für drei Jahre nieder und wird Pressesprecherin der Stadt… mehr lesen
-
Warum Speedback das bessere Mitarbeitergespräch ist. Karte #28 aus dem New-Work-Quartett
Was viele „New Work” nennen, ist bei der Digitalagentur quäntchen + glück new since 2010. In unserer neuen Serie „Das New-Work-Quartett“ stellen die "Quäntchen" selbst… mehr lesen
-
Glücklicher und erfolgreicher mit Mentoring
Mentoring birgt ein Versprechen in sich, nämlich das Versprechen, glücklicher und erfolgreicher zu sein. Viele Menschen, mit denen ich spreche, fragen mich, ob das tatsächlich so… mehr lesen
-
Ist Geld nicht mehr wichtig? Personalberater Lars Kreyenhagen über Gehälter in PR und Marketing
Die Gehälter von Führungskräften in PR und Marketing sind seit dem vergangenen Jahr kaum bis gar nicht gestiegen. Das zeigt der Vergütungsreport der Unternehmensberatung Kienbaum.… mehr lesen
-
Junior Consultant bei Klenk & Hoursch
"Ich möchte irgendwas mit Medien machen." - So ist unsere Kollegin Nathalie ist nach ihrem Medien- und Kommunikationsstudium und einem Traineeship bei einer anderen Agentur… mehr lesen
-
Bachelor – was nun? Nicht lange fackeln, findet Tobias Bruse von komm.passion
Studium zuende, Bacherlor in der Tasche - und was nun? Noch einen Master machen oder lieber ab in den Beruf? Ich war neulich an… mehr lesen
-
Shut up and listen! An American PR-Pro’s path to finding his Berlin company’s beat
Vor über einem Jahr kam der junge amerikanische PR-Profi Will Gluckin nach Berlin – und ließ sein New Yorker Leben vorerst hinter sich. Wie hat… mehr lesen
-
Was die Unternehmenskommunikation für den digitalen Wandel tun kann
Wer seiner Firma in der digitalen Transormation voranbringen, der muss keine bestimmen Fähigkeiten mitbringen - sondern offen dafür sein, sich diese anzueignen. Sagt Mirko… mehr lesen
-
#MasterMacher mit Saskia Reinbeck: Was erwarten Stakeholder von NGOs im Social Web?
Womit beschäftigen sich Absolventen in ihren Abschlussarbeiten, wie finden sie ihr Thema und setzen damit Kurs für ihre Karriere? Unter dem Hashag #MasterMacher stellen wir… mehr lesen