Newsroom

  • 8. August 2016 DAPR

    NEU: Master-Fernstudium Marketingkommunikation

    In nur einem Jahr zum Master-Abschluss in „Crossmedialer Marketingkommunikation“ – das ist eine Möglichkeit (aber kein Muss!) eines neuen Fernstudiums, das wir in Kooperation mit der FH Burgenland anbieten.

    Die Vorteile: Als reines E-Learning-Studium ist es zu 100 % flexibel.

    • Nach dem Studienstart am 01. November 2016 ist der Einstieg zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich – ganz ohne Semesterbindung.
    • Live-Veranstaltungen (Tutorials, Webinare, Treffen vor Ort) sind optionale Zusatzangebote; alle obligatorischen Inhalte können die Studenten bei freier Zeiteinteilung am Computer, Tablet oder Smartphone in Eigenregie bearbeiten.
    • Die Mindeststudiendauer beträgt zwei Semester. Wer es in diesem Zeitrahmen schaffen möchte, studiert Vollzeit. In der berufsbegleitenden bzw. Teilzeit-Variante schaffen Teilnehmer ihren Abschluss gut nach 18 bis 24 Monaten.

    Neugierig geworden? Im Video stellen wir Ihnen das Fernstudium „Crossmediale Marketingkommunikation“ nach der eLAC-Methode näher vor. FAQs mit allen Infos zum Studium können Sie als PDF herunterladen.

     

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Rahmendaten auf einen Blick
    • Fernstudium Crossmediale Marketingkommunikation zum Master of Arts (MA); 60 ECTS.
    • Mindeststudiendauer: 2 Semester/12 Monate.
    • Kosten: 8.900,- EUR (es fällt keine MwSt. an).
    • Inhalte: 3-stufiges Modell mit insgesamt 15 Modulen. Stufe 1: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, des Marketings und der der Kommunikation. Stufe 2: Integriertes Kommunikationsmanagement, Eventkommunikation, Text und Visualisierung, PR. Stufe 3: Aktuelle Themen und Trends der Crossmedialen Marketingkommunikation. Masterarbeit zu frei wählbarem Thema.
    • Zulassung auf Grundlage eines akademischen Abschlusses oder von Berufserfahrung.
    • www.dapr.de/e-master

     

Unsere Partner