Newsroom
-
Einmal Berlin und zurück – kommoguntia e.V. in der Hauptstadt
Am 8. August machten sich 13 kommos in aller Frühe mit dem Zug auf. Nächster Halt: Berlin! Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) und das Employer Branding-Team des Verteidigungsministeriums hatten uns an diesem Tag in die Hauptstadt eingeladen. Uns erwartete ein spannender Workshop, interessante Einblicke in die Kommunikationskampagnen der Bundeswehr und ein sonniges Berlin.
Erster Stopp nach der Ankunft: Bundesverband deutscher Pressesprecher. Den BdP als berufsständische Vereinigung für Pressesprecher und Kommunikationsbeauftragte gibt es seit 2003. Mittlerweile ist er der mitgliederstärkste Verband der PR-Branche. Der BdP ist auf vielen Themenfeldern aktiv und engagiert sich unter anderem für die Professionalisierung der Branche und die Förderung des PR-Nachwuchses.
Empfangen wurden wir von Thomas Hoffmann, Caroline Strobel und Laura Heisch als Vertreter des BdP im Sitz der Quadriga Media Berlin. Hier bekamen wir Einblicke in die Arbeit des Bundesverbands sowie das Young Professionals Network, in dem Studierende und PR-Nachwuchskräfte die Möglichkeit bekommen, mit PR-Praktikern in Kontakt zu treten. Um das Thema „How to develop yourself“ ging es anschließend in einem Kurz-Workshop mit Rudolf Hetzel, Geschäftsführer der Quadriga Unternehmensgruppe. In 90 Minuten erarbeiteten wir kleine Konzepte, um unsere Karrierewünsche positiv vorantreiben zu können. Dabei nahmen wir uns alle ein kleines Ziel für die Zukunft vor, etwa aktiver auf Twitter zu werden oder ein Mentoring Programm auszuprobieren, das wir sicher demnächst angehen.
Weiter ging es zum zweiten Termin des Tages: zum Verteidigungsministerium. Genauer gesagt haben wir hier Einblicke in das Employer Branding der Bundeswehr bekommen, die unter anderem die Webserie „Die Rekruten“ initiiert haben. Die Kampagne war im letzten Jahr ein Top-Thema in allen Medien, erreichte Millionen von Klicks auf Youtube und war ein Gesprächsthema in den sozialen Netzwerken. Einer der Köpfe dahinter: Dirk Feldhaus. Feldhaus ist Beauftragter für die Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr und der Macher von „Die Rekruten“ und „Mach, was wirklich zählt“.
Im Verteidigungsministerium präsentierte uns Dirk Feldhaus die Kampagnen von der Konzeption bis hin zur Umsetzung und zeigte uns die Erfolge, erklärte aber auch Probleme. Und verrät: Schon im nächsten Herbst könnte es den nächsten viralen Hit geben. Wir sind gespannt und werden die Augen offen halten!
Nach den lehrreichen Terminen konnten wir den Tag bei bestem Wetter über den Dächern Berlins mit einem Feierabendbier ausklingen lassen, bevor es abends mit dem Flugzeug zurück nach Mainz ging.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Bundesverband deutscher Pressesprecher und dem Quadriga-Team um Geschäftsführer Rudolf Hetzel, dass diese tolle Exkursion stattfinden konnte! Ein großes Dankeschön auch an das Verteidigungsministerium und an Dirk Feldhaus für die spannenden Einblicke!
Text: Alexander Fink & Lisa Rath
Fotos: Kevin Schwarz