Newsroom

  • 15. September 2021 Julia Bröder

    Kollege (m/w/d) gesucht: Direkteinstieg bei Mayr PR

    2014 gründete Markus Mayr die „megasympathische PR-Agentur“ Mayr PRin der Hamburger Neustadt. Mit seiner jahrelangen Agentur-Erfahrung und Stationen u.a. bei Scholz & Friends und BBDO macht er manches anders: Aus seiner Sicht muss es „menscheln“, sowohl im Team, als auch mit Kunden. Gute Laune, Respekt, aber auch ein anständiges Gehalt für Direkteinsteiger:innen gehören für ihn dazu. Nun sucht er Verstärkung.

     

    Was genau macht Mayr PR?
    Mayr PR macht „PR für Werbeagenturen”. Das ist genauso verrückt, wie es sich anhört. Denn wir unterstützen einige der kreativsten Köpfe der Branche, von der 5-Personen-Agentur hin zum 1.000-Mitarbeiter-Marktführer. Unsere Kunden machen Influencer-Marketing, sind selber YouTuber, entwickeln künstliche Intelligenzen und Augmented-Reality oder digitalisieren Deutschlands Städte durch Digital Out-of-Home. Für mich gibt es kaum eine spannendere Branche. Denn fast jede Woche kommt etwas Neues hinzu.

    Wie groß ist euer Team und was macht euch aus?
    Unser Team umfasst aktuell fünf Personen. Weder streben wir die Marktführer-, noch die Weltherrschaft an. Aber mit ein paar Kolleg:innen mehr können wir die Aufgaben besser verteilen, und jede:r hat mehr Zeit und Spaß.
    Das ist auch sicherlich etwas, was uns ausmacht: Wir denken „Arbeit” anders. Und das heißt nicht nur Home Office oder variable Arbeitszeiten. Wir wählen bspw. unsere Kunden danach aus, ob sie zu uns passen: Wenn es nicht „menschelt”, passen wir halt nicht zusammen. Aber auch Tabak, Waffen, Parteien kommen uns nicht ins Portfolio, ebenso wie süße Drinks für Kinder oder Medikamente. Und wenn Unternehmen nicht mit modernen Tools arbeiten, haben sie es mit uns zumindest schwer…

    Ihr sucht eine:n Direkteinsteiger:in. Was genau bedeutet denn Direkteinstieg bei euch?
    Direkteinstieg heißt bei uns „Direkt rein!” Rein ins Arbeiten, aber vor allem rein ins Lernen. Bei uns gibt es keine Kopier- oder Faxstation, kein Kaffee kochen und Excel-Tabellen-Ausfüllen-bis-zum-Umfallen. Bei meinen früheren Stationen durfte ich immer direkt Verantwortung übernehmen und von den Besten lernen (Danke Ibo, danke FM!). Dieses Wissen will ich heute weitergeben. Außerdem Werte wie Respekt: Es sollte nicht die höchste Visitenkarte gewinnen, sondern die beste Idee.

    Warum eigentlich Direkteinstieg und nicht Volo? Du selbst bist vor 15 Jahren mit einem PR-Volo in die Berufswelt eingestiegen.
    Auch hier ganz direkt: Weil niemand von 1.500 Euro brutto in Hamburg leben kann.Unsere Kollegen:innen sollen nicht 3 Nebenjobs haben und bis tief in die Nacht auf der Reeperbahn Bier ausschenken müssen. Auch das heißt für mich Respekt. Außerdem sehe ich die Zeit, die wir miteinander verbringen, nicht als Einbahnstraße. Direkteinsteiger:innen lernen nicht nur von uns – wir auch von ihnen. Dieses Selbstverständnis ist in vielen Volos nicht unbedingt vorhanden.

    Was wünschst du dir von eurem neuen Kollegen  oder eurer neuen Kollegin? Was sollte sie oder er mitbringen?
    Das Wichtigste sind Begeisterung für Marketing und ein gewisses Talent für Kommunikation. Außerdem offen sein für Neues, neue Technologien, neue Trends, neue Aufgaben. Das Handwerk bekommt man dann beigebracht. Grundsätzlich ist es bei uns so: Man kann alles lernen, solange man es will.

Unsere Partner