Karrierebarometer zu Agenturimages: Ketchum Pleon, fischerAppelt und Edelman haben 2012 das stärkste Image

Welche Agentur hat bei Young Professionals der Kommunikationsbranche welches Image? Das wollte das PR Career Center in der Mai-Ausgabe 2012 des Karrierebarometers wissen (hier zur grafischen Übersicht).
Die Umfrageteilnehmer mussten sich entscheiden: Wenn Sie den Namen einer Agentur aus den Top-10 (laut Umsatz-Ranking des PR-Journals) hören – woran denken Sie dann vor allem? An gute Aufstiegsmöglichkeiten? An ein hohes Gehalt? Einen sicheren Arbeitsplatz? Gute Aus- und Weiterbildung? Ein angenehmes Arbeitsklima? Oder an gar nichts davon – da die Agentur nicht bekannt ist oder für nichts davon steht?

Hier sind die zentralen Ergebnisse
  • Viele Agenturen haben ein Bekanntheitsproblem. Nur vier von zehn Agenturen sind merklich mehr als der Hälfte der Befragten ein Begriff. Ketchum Pleon (93,7 Prozent), fischerAppelt (81,7) und Edelman (75,4) sind die mit Abstand bekanntesten Agenturen.
  • Diese drei Agenturen haben auch ein klares Profil bei den Befragten: Ketchum Pleon wird vor allem mit guter Aus- und Weiterbildung (78 Prozent) und einem angenehmen Arbeitsklima (53 Prozent) assoziiert. Wer Karriere machen will, ist nach Ansicht der Young Profession als bei fischerAppelt gut aufgehoben – jeder Dritte verbindet die Agentur mit guten Aufstiegsmöglichkeiten, und das bei ebenfalls gutem Arbeitsklima (42 Prozent). Auch bei Edelman soll man angeblich gut nach oben kommen – ein Drittel der Befragten gibt an, dass die Agentur gute Aufstiegschancen bietet.
  • Media Consulta ist zwar überdurchschnittlich bekannt(76,7), hat aber ein Imageproblem – die Agentur steht für zwei von drei Befragten für keines der genannten positiven Attribute.
  • Auf die offene und allgemein gehaltene Frage nach der „besten Agentur Deutschlands“ antworteten zwei von drei Umfrageteilnehmer mit Ketchum Pleon – auf dem zweiten Platz landet mit knapp 15 Prozent der Nennungen die Agentur fischerAppelt.
Unsere Partner