Victoria Wagner, Ketchum Pleon Deutschland

DER STECKBRIEF

Wagner-Victoria-KetchumPleonName + Alter: Victoria Wagner, 46 Jahre

Aktuelle Position: CEO Ketchum Pleon Deutschland und damit CEO der drei zu Ketchum in Deutschland gehörenden Agenturen Ketchum Pleon, Brandzeichen und Emanate.

Personal- und Budgetverantwortung: 404 Mitarbeiter / 48,95 Mio € in 2016
(laut Ranking PR-Journal)

Frauenanteil gesamt: 78,14 %

Frauenanteil im Leadershipteam der Gruppe: 78,53 %

Frauenanteil im Executive Board der Gruppe: 83%

DAS INTERVIEW

PR Career Center: Was hat Ihnen auf Ihrem Karriereweg besonders geholfen, einen Schritt weiter und bis auf Spitzenpositionen zu kommen?

Victoria Wagner: In erster Linie ist es die Leidenschaft zu meinem Beruf, die mich antreibt. Es motiviert mich in höchstem Maße, gemeinsam mit Kunden zu arbeiten, Geschäft auszubauen und Themen voranzutreiben. Geholfen hat mir von Beginn an ein gutes Netzwerk, welches ich über die Jahre hinweg ausgeweitet und intensiviert habe. Ebenso wichtig war mir aber natürlich auch der Rückhalt meiner Familie, aus dem ich immer wieder Kraft schöpfe.

PR Career Center: Wer hat – außer Ihnen selbst – Ihre Karriere maßgeblich beeinflusst? Und was haben Sie von ihr/ihm konkret mitgenommen?

Victoria Wagner: Meine ersten Berufsjahre bei Henkel und das Netzwerk, welches ich dort aufgebaut habe, haben meine Karriere maßgeblich beeinflusst. Ich hatte zu der Zeit das Glück, einen sehr inspirierenden Mentor zu haben, sowie einige motivierende und sehr hilfreiche Kontakte zu knüpfen, die mich bis heute begleiten. Nicht zuletzt als Head of Brand Communications habe ich in meiner Zeit bei Henkel vielfältige Erfahrungen gesammelt und mit dem Vertrauen in meine Expertise im Jahr 2004 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Das war sicher einer der herausforderndsten Schritte in meiner Karriere. Der Erfolg von Brandzeichen hat mich aber bestätigt und mir gezeigt, dass sich der Sprung ins kalte Wasser mehr als gelohnt hat.

PR Career Center: Was zeichnet Sie als Führungskraft in Ihrer aktuellen Position besonders aus? Wo liegen Ihre Schwerpunkte im Arbeitsalltag?

Victoria Wagner: Mir ist wichtig vorzuleben, was ich auch von unseren Mitarbeitern erwarte. In einer Agentur gleicht kein Tag dem anderen. Wir müssen uns schnell und responsiv auf neue Situationen einstellen. Die „Hands-on-Mentalität“ und „Best-People-on-the-Job“ sind dabei essentiell. Ich sehe meine Aufgabe darin, sicher zu stellen, dass das gewährleistet ist und sowohl die Bedürfnisse der Kunden als auch die der Mitarbeiter erfüllt sind. Was mich daher auszeichnet, sind neben Verlässlichkeit sicher auch Geschwindigkeit und Qualitätsbewusstsein. Ich sehe mich in der Zeit von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA) als Chef-Navigator im Wandel.

PR Career Center: Wie erkennen Sie junge Talente und wie fördern Sie sie? Schaffen Sie in Ihrer Agentur Anreize für die Karrierewege speziell Ihrer Mitarbeiterinnen und was halten Sie von Female-Leadership-Programmen?

Victoria Wagner: Die jungen Talente von heute sind eindeutig die Führungskräfte von morgen. Ich ermutige junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder, ihre Ideen und Wünsche so früh wie möglich klar zu kommunizieren und sich von Beginn an in der Praxis einzubringen. Uns ist es sehr wichtig, unserem Nachwuchs von Anfang an Sicherheit zu geben. Daher bieten wir unseren Trainees unbefristete Arbeitsverträge an, die eine Übernahme nach zwölf Monaten als Junior Consultant garantieren. Neben umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten bieten auch unsere – für die Gruppe in Deutschland – neu etablierten Communities, z.B. in den Bereichen Digital, Innovation oder Krise den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Themenbereichen über ihr eigenes Aufgabenfeld hinaus zu entfalten.
Darüber hinaus unterstützen wir die Initiative unserer Agenturholding Omnicom, den Frauenanteil in Führungspositionen zu steigern. So fand erst kürzlich (8. März 2017) in Berlin der erste, deutsche OMNIWOMEN SUMMIT statt, mit inspirierenden Vorträgen von hochkarätigen weiblichen Führungskräften.

PR Career Center: Was verhindert Karriere von Frauen in der Kommunikation? Wie wichtig sind Vereinbarkeit von Karriere und Familie oder Modelle zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Welche Vorbilder sehen Sie?

Victoria Wagner: Meiner Meinung nach sollten Frauen mutiger sein, ihren Fähigkeiten vertrauen und keine geringeren Forderungen stellen als Männer. Die Grundlage für die Vereinbarkeit von Karriere und Familie sind flexible Arbeitszeitmodelle und eine möglichst individuelle Unterstützung durch den Arbeitgeber. Aus eigener Erfahrung, als Mutter von zwei Kindern, weiß ich, dass der Wiedereinstieg ins Berufsleben den Frauen ein hohes Maß an Organisationstalent und Engagement abverlangt. Umso schöner ist es zu sehen, wenn die Bestätigung im Job neue Energien freisetzt.

PR Career Center: Der Nachwuchs in der Kommunikationsbranche ist weiblich. Welchen Rat geben Sie ihm mit auf den Weg?

Victoria Wagner: Frauen sollen ihren eigenen Fähigkeiten vertrauen, mutig sein und aus eventuellen Rückschlägen lernen. Wichtig ist es auch, frühzeitig ein Netzwerk aufzubauen, das motiviert und mit Rat und Tat zur Seite steht.

Veröffentlicht am 17.05.2017.

> Zurück zur Übersicht.

Unsere Partner