Notice: Trying to get property 'post_content' of non-object in /www/htdocs/w0199e13/pr-career-center.com/wp-content/plugins/popup-builder-silver/popup-builderPro.php on line 300

Newsfilter

  • Alle Meldungen

Newsroom von kommoguntia


Kommoguntia in Mainz hat einen neuen Vorstand. Im Interview berichten die fünf Studenten und Studentinnen, was sie sich für ihre Amtszeit vorgenommen haben – im Team. Von links oben nach rechts unten: Maximilian Bock, 23 Jahre, Unternehmenskommunikation (M.A.), Pilar Zaschke, 25 Jahre, English Literature & Culture, Publizistik (B.A.), Nicole Ioussim, 23 Jahre, Unternehmenskommunikation (M.A.) Michelle Huppertz, 23 Jahre, Wirtschaftswissenschaften (B.A.), Christina von Beckerath, 23 Jahre, Unternehmenskommunikation (M.A.), Jonas-Luca König, 24 Jahre, Kommunikations- und Medienforschung (M.A.) Was wollt ihr im Vorstand von kommoguntia erreichen? Traditionell ist unser Hauptanliegen der enge Austausch von universitärer Theorie und fachbezogener Praxis durch eine Förderung der Kommunikation zwischen Studenten, Alumni-Mitgliedern und Förderern. Während wir die bestehende Zusammenarbeit in diesem Netzwerk intensivieren wollen, haben wir durch einen starken Mitgliederzuwachs im Wintersemester 2018/19 aber gleichzeitig das Potenzial, noch mehr Projekte auf die Beine zu stellen und auch die Akquise weiterer Förderer anzugehen. Wir haben uns auch das Ziel gesetzt, die Vernetzung mit den PR-Initiativen an den verschiedenen... Beschluss der Zusammenarbeit in den Räumen der Bad Homburger Agentur the.messengers: Clara Posegga, Lena Weickel, Anke Westerhoff, Ina Dürig und Elisa Stöhr (v. l. n. r.)   Mainz, 3. Juli 2018. Die studentische PR-Initiative kommoguntia e.V. begrüßt the.messengers zum 1. Juli 2018 als neuen Förderer. Erste gemeinsame Projekte für das Wintersemester 2018/19 sind bereits in Planung. Bei einem Kennenlernen im Mai 2018 tauschten sich der Vorstand von kommoguntia e.V. mit Anke Westerhoff, Gründerin und Geschäftsführerin von the.messengers und Lena Weickel, Beraterin, über eine mögliche Zusammenarbeit aus. Neben Vorträgen wird die Healthcare-Agentur den Vereinsmitgliedern auch wertvolle Kenntnisse durch Praxisworkshops vermitteln. Die inhabergeführte Full-Service Agentur mit Sitz in Bad Homburg ist spezialisiert auf zielorientierte Kommunikationslösungen für Pharma, Biotech, Medizintechnik, Rare Diseases und Ernährung „Wir freuen uns mit the.messengers einen weiteren Partner aus dem Bereich der Health Communications zu unserem Förderkreis zählen zu dürfen. Wir sind gespannt auf eine starke, horizonterweiternde Zusammenarbeit“, so Elisa Stöhr, Vorstandsvorsitzende von kommoguntia e.V. Ina Dürig, stellvertretende Vorsitzende von kommoguntia e.V. ergänzt:... Erstmals seit sechs Jahren besteht die Führung der studentischen PR-Initiative kommoguntia e.V. wieder aus einem reinen Frauenteam. Elisa Stöhr (1. Vorsitzende), Ina Dürig (2. Vorsitzende), Lena Nagel, Clara Posegga und Sina Raich übernehmen den Verein nach einem hervorragenden Amtsjahr von Benedikt Gutheil, Katharina Marg, Lina-Marie Vogt, Josefine Postatny und Lisa Rath. Die Mitglieder wählten den Vorstand für das neue Vereinsjahr 2018/19 in ihrer Versammlung Ende April. „Der vorherige Vorstand hat großartige Arbeit geleistet und hervorragende Projekte auf den Weg gebracht. Mit über 90 ordentlichen Mitgliedern ist der Verein im letzten Jahr noch einmal enorm gewachsen. Wir freuen uns auf ein spannendes Geschäftsjahr und die erfolgreiche Fortsetzung der Vereinsarbeit”, so Elisa Stöhr, neue Vorstandsvorsitzende von kommoguntia e.V. „Unser Ziel wird es sein, das vorhandene Netzwerk in die PR-Branche zu intensivieren, unsere Mitglieder noch stärker in die Vereinsarbeit zu integrieren und die Zusammenarbeit mit anderen studentischen PR-Initiativen zu stärken.”   Die Studierenden richten im kommenden Amtsjahr den Blick darauf, sich gemeinsam mit anderen studentischen PR-Initiativen... Im vergangenen Wintersemester 2017/18 hat eine Gruppe von kommoMitgliedern ein Kommunikationskonzept für die Sommerakademie 2018 der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)-Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland erarbeitet. Das Konzept wurde Ende Februar 2018 vor Mitgliedern der Landesgruppe, dem BdP-Bildungsbeauftragten Dr. Ulrich Kirsch, der Referentin Bundesgeschäftsstelle Laura Heisch sowie Prof. Dr. Thomas Koch vom Lehrstuhl Unternehmenskommunikation/PR des Instituts für Publizistik der Uni Mainz präsentiert. Veranstaltet wird die BdP-Sommerakademie in diesem Jahr am 07. Juni 2018 in der Alten Mensa auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Sommerakademie bietet zum vierten Mal in Folge ein Forum für den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft sowie Professionals und jungen Talenten. Präsentiert und diskutiert werden aktuelle Kommunikationsthemen aus der Branche sowie die für den BdP-Nachwuchsförderpreis eingereichte Abschlussarbeit. Durch das Format fördert der BdP neben der Praxisnähe innerhalb der PR-Ausbildung auch den Austausch zwischen PR-Nachwuchs und Kommunikationsprofis. Mit dem kommoKonzept hat alles Mitte Dezember 2017 bei einem ersten Briefing mit David Peter, dem Young Professionals Beauftragten der BdP-Landesgruppe, angefangen. Hier wurden uns... Ein neuer Förderer aus dem Bereich Health Communications, zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen und Exkursionen zu Großveranstaltungen wie dem PR-Report Camp: kommoguntia e.V. zieht ein positives Resümee für das vergangene Jahr und freut sich auf ein spannendes Jahr 2018. Zu Beginn des neuen Jahres freut sich die studentische PR-Initiative kommoguntia e.V. über tolle Neuigkeiten: Wie bereits bei Twitter angekündigt, können sich die Mainzer Studenten über einen neuen Unterstützer an ihrer Seite freuen. Die international tätige PR-Agentur Weber Shandwick ist neuer Förderer von kommoguntia e.V. Bei einem ersten Kennenlernen im Dezember wurden zusammen mit Herrn Dr. Torsten Rothärmel, Managing Director Health vom Standort Frankfurt, bereits erste Pläne für die gemeinsame Auftaktveranstaltung im Sommersemester 2018 geschmiedet. Die Initiative freut sich über das neue Mitglied in der kommoguntia-Familie und ist gespannt auf die neuen Einblicke in die Welt der Gesundheitskommunikation. Neben diesen frohen Nachrichten blickt kommoguntia e.V. zudem auf ein Wintersemester gefüllt mit interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen zurück. Den Auftakt machte die lang ersehnte Exkursion zur Fraport...

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Rote Luftballons, Herz-Dekoration und schick gekleidete Menschen füllen den Seminarraum. Bei unserer zweiten Auflage des Job-Speeddatings hat es in diesem Jahr zwischen kommoguntia Mitgliedern und den Vertretern der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) gefunkt. Wir sind uns sicher: Die Uni Mainz ist die perfekte Kontaktbörse. (mehr …)

Und wieder einmal zog es uns in die Hauptstadt: #BerlinCalling hieß es am 16. November für einen ganzen Bus voller kommos! Diesmal hatten uns die Teams von PR Report und dem Medienfachverlag Oberauer zum PR Report Camp 2017 eingeladen! Neben den 25 Top Cases des Jahres, dem Karriereforum und dem #30u30-Finale erwarteten uns spannende Workshops und Podiumsdiskussionen. Zur Mainzer Geisterstunde machten wir uns Mittwoch auf Donnerstag mit dem Doppeldeckerbus auf zum PR Report Camp ins Kosmos Berlin. Direkt nach der Ankunft hieß es leider: “Nur der frühe Vogel fängt den Workshop” für die Mehrheit von uns. Da wir aufgrund unserer langen Anreise etwas verspätet ankamen, hatten nur sehr wenige kommos die Chance einen der begehrten Workshop-Plätze im Influencer-Camp zu ergattern. Content Creator der Berliner Blogfabrik vermittelten in vier spannenden Workshops Einblicke ihre Arbeit mit Blogs und Social Media. Im Pavillon lockten die Karriereslots mit Donuts, Brezeln und Limos – und Einblicken in die Arbeit von Bayer, BASF, E.ON, Brunswick, Hill+Knowlton und dem... kommoguntia e.V. blickt auf ein ereignisreiches Sommersemester 2017 mit vielen tollen und lehrreichen Events zurück. Den Anfang machte zu Semesterbeginn kommoFörderer Fink & Fuchs. Bei einer Exkursion zur Wiesbadener Agentur lag der Fokus auf den aktuellen Trends und Entwicklungen in der PR-Branche. Michael Grupe und Uli Sinz erklärten zahlreiche Fallbeispiele und Best-Practice-Lösungen, gaben einen Einblick in das Analysetool Ubermetrics und ermöglichten den Teilnehmern, eine Virtual Reality Brille auszuprobieren.   kommo bei der Agentur Fink & Fuchs in Wiesbaden. In den Sommermonaten folgten dann drei spannende kommoTalks. Christian Wilfer, Head of Content bei Grayling, gab unter dem Motto „Everything is connected“ Einblicke in das eigens von der Agentur entwickelte Analysetool GCore. Wie interne Kommunikation Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens beeinflussen kann, erklärte Prof. Dr. Volker Klenk von Klenk & Hoursch am Fallbeispiel des Spirituosenherstellers Jägermeister. Im dritten kommoTalk mit Förderer SCRIPT Communications drehte sich alles um Storytelling. Till Stritter und Renate Sommer von der Frankfurter Agentur berichteten, wie eine solche... Zeit Online trommelt hunderte junger Menschen in Berlin zusammen und schafft einen ganz besonderen Austausch. Annika Remberg war für uns am Start Juristerei, PR, IT oder Kunst – so bunt wie die Hauptstadt sind auch die Berufsfelder der etwa 800 Teilnehmenden von Z2X17, die am ersten Septemberwochenende in Berlin zusammenkommen. Zum zweiten Mal organisiert Zeit Online das „Festival der neuen Visionäre“ und will so zusammenbringen, was zusammengehört: Neue Ideen und mediale Aufmerksamkeit. Z2X – die etwas kryptische Bezeichnung ergibt sich aus dem Gastgebernamen Zeit Online und 2 plus X. Gemeint sind die 20- bis 29-jährigen Besucher. Nach Angaben der Veranstalter hatten sich im Vorwege „Tausende“ beworben – 800 wurden ausgewählt. Im Mittel 24,8 Jahre alt, sind die Teilnehmenden fast gleich viele Männer wie Frauen – das heißt: eine Frau mehr (das Publikum applaudiert). Das Ziel des Wochenendes ist ganz klar: Die Welt soll ein kleines bisschen besser werden.  Das funktioniert vor allem über Workshops und Frag-Mich-Alles Sessions. Prominentester Gast und ein Aushängeschild der...

kommo in BerlinAm 8. August machten sich 13 kommos in aller Frühe mit dem Zug auf. Nächster Halt: Berlin! Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) und das Employer Branding-Team des Verteidigungsministeriums hatten uns an diesem Tag in die Hauptstadt eingeladen. Uns erwartete ein spannender Workshop, interessante Einblicke in die Kommunikationskampagnen der Bundeswehr und ein sonniges Berlin. (mehr …)

Unsere Partner