Newsroom von Weber Shandwick
-
Mission to Mars….Eindrücke von der Virtual Reality-Ausstellung auf der re:publica 2016
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise…” So oder so ähnlich kann man sich durchaus fühlen,… mehr lesen
-
Weber Shandwick goes 15×15
15x15 heißt unser internes Mitarbeiter-Austauschprogramm, bei dem 15 Kollegen aus 15 Offices in 15 andere Länder und Büros reisen dürfen. Gleich zwei Kollegen aus Deutschland… mehr lesen
-
Mit ganzem Herzen dabei
Zwei Kollegen aus der Health Practice waren bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Welche Trends gibt es, wie präsentieren sich die Gesundheitsunternehmen dem medizinischen… mehr lesen
-
Weber Shandwick im Award-Freudentaumel
Wie wir bereits berichteten, erhielt Weber Shandwick bei den German Stevie Award insgesamt zehn Preise, allen voran als PR Agentur des Jahres. Hinzu kamen Auszeichnungen für Arbeiten… mehr lesen
-
Facebook @ Work: So bringen wir 3.500 Mitarbeiter unter ein Dach
Seit Ende März dient Facebook at Work als interne Kommunikationsplattform für alle Mitarbeiter von Weber Shandwick. Damit sind wir die erste Agentur der Branche, die… mehr lesen
-
Frauen an die Macht?
Am 8. März jährte sich wieder einmal der Internationale Frauentag. Was eigentlich zu einer Selbstverständlichkeit gehören sollte, wird hier nochmals extra hervorgehoben: Frauen haben genauso… mehr lesen
-
Townhall Meeting mit Mark Zuckerberg
Berlin war in heller Aufregung letzte Woche, denn einer der gefühlt wichtigsten Menschen der Welt war in der Stadt: Mark Zuckerberg. Für etwa eine Stunde stand… mehr lesen
-
Trainee Camp bei Weber Shandwick
Anna Zimmermann ist seit sieben Monaten Trainee in Weber Shandwick's Consumer-Practice in München. Auf unserem Blog hat sie ihre Eindrücke vom Trainee Camp niedergeschrieben, das jeder… mehr lesen
-
Weber Shandwick ist PR Agentur des Jahres!
Bei der zweiten Ausgabe der German Stevie Awards konnte Weber Shandwick insgesamt zehn Preise nach Hause bringen, allen voran als PR Agentur des Jahres. Hinzu… mehr lesen
-
#CannesUncovered – Blick auf die Cannes Lions 2016
Beim #CannesUncovered Talk am 9. Februar 2016 kamen Speaker, Cannes Lions-Jurymitglieder und Interessenten zusammen, um sich über die spannende Award-Saison 2016 auszutauschen. Mit dabei war… mehr lesen
-
Social-Media-Trends 2016
Am Anfang eines neuen Jahres steht immer die gleiche Frage im Raum: Welche Trends kommen auf uns zu? Eine allgemeine Einschätzung hierzu haben wir vor… mehr lesen
-
Weber Shandwick Goes 2016
Die ersten vier Wochen des neuen Jahres sind fast rum und der Terminkalender für 2016 füllt sich zunehmend. Auch wir haben nach einer kurzen Pause zwischen den… mehr lesen
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise…” So oder so ähnlich kann man sich durchaus fühlen, wenn man mit Hilfe einer VR-Brille die Landung auf dem Mars „live“ miterlebt. Unsere Video-Expertin Henriette war letzte Woche auf der re:publica in Berlin unterwegs. Über drei Stockwerke hinweg hat sie die neuesten Trends des virtuellen Storytellings live ausprobiert – ob ein virtuelles Dinner oder die Landung auf dem Mars. Im Blog hat sie uns ihre ganz persönlichen Eindrücke niedergeschrieben.
#rpTEN – und dann war ich kurz mal auf dem Mars
15×15 heißt unser internes Mitarbeiter-Austauschprogramm, bei dem 15 Kollegen aus 15 Offices in 15 andere Länder und Büros reisen dürfen.
Gleich zwei Kollegen aus Deutschland durften in ferne Länder reisen: Für Stefanie ging es von München nach Singapur und für Annemarie von Frankfurt nach Boston.
Unter dem Motto #workatweber haben sie ihre Eindrücke auf Video festgehalten und die wollen wir Euch nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Gucken!
Zwei Kollegen aus der Health Practice waren bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Welche Trends gibt es, wie präsentieren sich die Gesundheitsunternehmen dem medizinischen Fachpersonal und was kann und wird für unsere zukünftige Arbeit in diesem Bereich essentiell? Der Besuch der Jahrestagung DGK ist nicht nur für die PR-Begleitung unserer Kundenveranstaltungen wichtig. Als größter deutscher Kongress auf diesem Gebiet lockte der DGK Kongress dieses Jahr etwa 9.000 Teilnehmer aus 32 Ländern und machte Mannheim für ein paar Tage zu einem Knowledge Sharing-Hotspot.
Wir waren vor Ort und haben unsere Augen und Ohren offen gehalten.
Lies mehr dazu auf unserem Weber Shandwick Blog: Mit ganzem Herzen dabei – Bericht über die Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Wie wir bereits berichteten, erhielt Weber Shandwick bei den German Stevie Award insgesamt zehn Preise, allen voran als PR Agentur des Jahres. Hinzu kamen Auszeichnungen für Arbeiten im Auftrag der Deutschen Telekom, Motorola und Nestlé Purina Petcare.
Am 8. April fand nun in München die dazugehörige Gala statt. Und als wären 10 nicht genug, durfte unser Team noch eine 11. Trophäe abholen – den begehrten Grand Stevie!
Doch dem noch nicht genug, erhielten wir diese Woche auch die frohe Botschaft, dass wir gemeinsam mit der Deutschen Telekom und unserem Netzgeschichten-Projekt den Gold Award bei den WorldMediaFestivals gewonnen haben. Die WorldMediaFestival-Award ist ein globaler Wettbewerb für moderne Medien in den Bereichen Film, TV, Print, Web und Web TV Produktionen. Den Gold-Award erhielten wir in der Kategorie „Webisodes“. Die feierliche Gala und Award-Zeremonie findet am 11. Mai in Hamburg statt.
Seit Ende März dient Facebook at Work als interne Kommunikationsplattform für alle Mitarbeiter von Weber Shandwick. Damit sind wir die erste Agentur der Branche, die das soziale Netzwerk global für ihre interne Kommunikation nutzt. Als Early Adopter hatte bereits etwa ein Viertel aller Mitarbeiter Ende 2015 das Pilotprogramm des Social Networks fürs Büro gestartet und für mehrere Monate getestet. Und das mit Erfolg! Teams mit ganz unterschiedlichen organisatorischen Strukturen und Workflows arbeiteten auf der Plattform zusammen und konnten so Insights zusammentragen, die zukünftig zahlreichen Kunden und Partnern zur Verfügung stehen werden – natürlich in Zusammenarbeit mit Facebook. Wichtig war den Initiatoren von FB @Work bei Weber Shandwick eine neue innovative Kommunikationsplattform zu finden und für wichtige Akteure und Zielgruppen zu erforschen, wobei Mitarbeiter eine immer größere Rolle einnehmen. „Facebook at Work wird ein wichtiger Treiber im Bereich Employee Engagement werden“, meint auch Christiane Schulz, CEO von Weber Shandwick Deutschland. „Daher nutzen wir das Angebot für uns selbst – zum einen, um die Plattform und den Mehrwert,... Am 8. März jährte sich wieder einmal der Internationale Frauentag. Was eigentlich zu einer Selbstverständlichkeit gehören sollte, wird hier nochmals extra hervorgehoben: Frauen haben genauso viel drauf wie Männer und sollten auch so behandelt werden. Doch die Realität sieht leider anders aus. Pünktlich zu diesem besagten Tag veröffentlichte Weber Shandwick den Gender Forward Pioneer (GFP) Index 2016, der sich mit der Geschlechterverteilung in den Führungsetagen der Fortune Global 500 beschäftigt. Der GFP Index ist eine Ergänzung zur im Oktober 2015 veröffentlichten Studie Gender Equality in the Executive Ranks: A Paradox — The Journey to 2030. Der Index zeigt, dass nur 10,9 Prozent der leitenden Angestellten in den Fortune 500 Frauen sind. Keines der Unternehmen verzeichnet ein Gleichgewicht an männlichen und weiblichen Führungskräften und fast 40 Prozent von ihnen haben sogar ein rein männliches Führungsteam. Dabei gibt es deutliche Anzeichen, dass Frauen in Führungsetagen ein Treiber für den Erfolg und für eine gute Reputation des Unternehmens sind… GFP Index: Angesehene Unternehmen haben doppelt so viele Frauen...
Berlin war in heller Aufregung letzte Woche, denn einer der gefühlt wichtigsten Menschen der Welt war in der Stadt: Mark Zuckerberg. Für etwa eine Stunde stand er Rede und Antwort, und plauderte aus seinem Leben sowie darüber, wie Facebook die Welt besser machen könnte.
Unser Kollege Fabian war beim Townhall Meeting in Berlin City Centre dabei und hat auf dem Weber Shandwick Blog seine Eindrücke niedergeschrieben.
Townhall Meeting mit Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg ist in Berlin. Am Donnerstag joggte der Facebook-Gründer noch mit Bodyguards über den Pariser Platz, gestern stellte er sich bei einem „Townhall Meeting“ den Fragen von zahlreichen Facebook-Nutzern in der Arena in Treptow. Eine Woche zuvor hatte Mark seine Follower per Facebook-Post um Fragen für das Berliner Q&A gebeten. Es mangelte in letzter Zeit nicht an Kritik zu Themen wie Hatespeech oder Datenschutz. Ich erwartete daher auf derartige Fragen einige Antworten zu erhalten.
Anna Zimmermann ist seit sieben Monaten Trainee in Weber Shandwick’s Consumer-Practice in München. Auf unserem Blog hat sie ihre Eindrücke vom Trainee Camp niedergeschrieben, das jeder Trainee zweimal innerhalb seines 15-monatigen Traineeships absolvieren muss. A Trainee goes beyond – von der Bowling Bahn zum Pitch Rund sieben Monate nach meinem Kickoff als Trainee bei Weber Shandwick fand letzte Woche das zweite Ausbildungscamp für die Trainees, d.h. auch für mich, statt. Zeit ein Resumé zu ziehen. Während des ersten Herbst-Traineecamps in Köln konnten wir schon unglaublich viel zu den Themen Budgetierung, Konzeption/Strategie und Kreativtechniken mitnehmen. Nun, im Winter Camp in Berlin, standen andere Themen im Fokus. Aber noch viel aufregender: unsere finale Abschlusspräsentation! Die 24 Stunden Challenge… Was wir wussten: Unsere Abschlussaufgabe ist eine 24h Challenge. Wir bekommen ein Briefing zu einem ausgewählten Kundenthema und haben einen Tag Zeit, die Aufgabe zu bearbeiten. Im Rahmen des Traineecamps in Berlin soll unser Resultat schließlich vor einer Fachjury präsentiert werden. Was wir nicht wussten: Welcher Kunde? Welche Practice?... Bei der zweiten Ausgabe der German Stevie Awards konnte Weber Shandwick insgesamt zehn Preise nach Hause bringen, allen voran als PR Agentur des Jahres. Hinzu kommen Auszeichnungen für Arbeiten im Auftrag der Deutschen Telekom, Motorola und Nestlé Purina Petcare. Unter den sechs Gold Stevies finden sich die „Netzgeschichten“ für den Kunden Deutsche Telekom: Seit Juli 2015 produziert und veröffentlicht Weber Shandwick jede Woche ein Video für den YouTube-Kanal der DTAG. Mit so regelmäßigem und qualitativ hochwertigem Content sucht der Corporate Channel seines Gleichen unter den DAX30-Unternehmen. Das bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt „Folgt Felix“ für Nestlé Purina Petcare kann sich zudem über den Titel „PR-Innovation des Jahres“ freuen. 2014/2015 hatte Weber Shandwick ein datengetriebenes Content-Experiment ins Leben gerufen, bei dem freilaufende Hauskatzen mit einem GPS-Gerät getrackt wurden. Ihre geheimen Routen und sportlichen Höchstleistungen verfolgten Millionen von Menschen in den Medien und auf der interaktiven „Folgt Felix“-Website. „Besonders stolz bin ich auf unsere Auszeichnung als PR Agentur des Jahres! Das ist eine Auszeichnung, die jedem...
Beim #CannesUncovered Talk am 9. Februar 2016 kamen Speaker, Cannes Lions-Jurymitglieder und Interessenten zusammen, um sich über die spannende Award-Saison 2016 auszutauschen. Mit dabei war auch unser Chief Creative Officer Europe Jan Dirk Kemming. Er war 2015 Jurymitglied bei den PR Lions und plauderte vor etwa 100 Besuchern in London aus dem Nähkästchen.
Seine Insights wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Auf unserem Blog könnt ihr alles in Ruhe nachlesen.
Zum Blogartikel: #CannesUncovered – Blick auf die Cannes Lions 2016
Bildquelle: All Lions by Ikartina on wikimedia.org- under Creative Commons Licence