Notice: Trying to get property 'post_content' of non-object in /www/htdocs/w0199e13/pr-career-center.com/wp-content/plugins/popup-builder-silver/popup-builderPro.php on line 300

Newsfilter

  • Alle Meldungen

Newsroom von fischerAppelt


Gebündelte Expertise im Bereich Virtual & Augmented Reality.

 

Eine neue Unit innerhalb unserer Agenturgruppe bringt die Kompetenzen aus Technologie und Kreation zusammen. So wollen unsere Kommunikationsexperten gemeinsam mit Unternehmen sinnvolle Anwendungsszenarien für Virtual und Augmented Reality entwickeln, die nachhaltigen Erfolg in der Markenkommunikation versprechen. Unsere Tech- und Kommunikationsexperten unterstützen bereits viele namhafte Kunden mithilfe von stationären und mobilen Systemen sowie Wearables beim Aufbau von interaktiven Produkt-, Marken- und Themenerlebnissen. So nutzt beispielsweise eine Internal-Branding-Kampagne des Darmstädter Wissenschafts- und Technologiekonzerns Merck Virtual Reality, um die 2015 eingeführte Corporate Identity und das Leitmotiv der aktuellen Markenkampagne „Curiosity“ erlebbar zu machen.

 

Merck_Internal-Branding2

Geleitet wird die Einheit standortübergreifend von unseren Tech- und Bewegtbild-Experten Frank Schliefer und Christoph Käthe sowie Roman Hilmer, Creative Director und Geschäftsführer unserer Digital-Unit Fork Unstable Media. Das Team wird von ausgewiesenen CGI-Spezialisten in der Content-Produktion verstärkt.

Des gesamten Beitrag findest du hier auf unserem Blog.

Ralf Holterhoff wird Finanzvorstand und vermeldet Umsatzwachstum von 16 Prozent. 2016 haben wir nicht nur unser 30. Jubiläum gefeiert und unsere erste Agenturvision entwickelt, sondern konnten das Jahr auch zum erfolgreichsten unserer Agenturgeschichte machen. Mit einem Wachstum von 16 Prozent haben wir im Rekordjahr insgesamt 49,1 Millionen Euro erwirtschaftet – der Pro-Kopf-Honorarumsatz erhöhte sich ebenfalls um sieben Prozent auf 115.000 Euro. Zu diesem herausragenden Ergebnis hat die vorausschauende und präzise Steuerung unseres Finanzchefs Ralf Holterhoff entscheidend beigetragen. Daher hat der Vorstand um die Gründer Andreas und Bernhard Fischer-Appelt Ralf mit Wirkung zum 1. Januar zum fünften Vorstandsmitglied berufen. Einer der neuen Verantwortungsbereiche des bisherigen CFO ist das Feld Commercial Management, das Prozesse in der Organisationsentwicklung zentral steuert. Globale Kreativ- und Digitalmandate sowie eine Management-Methode aus dem Silicon Valley Ein weiterer Erfolgsfaktor für das Wachstum war neben dem Ausbau des Bestandskundengeschäfts vor allem der Gewinn globaler Kreativ- und Digitalmandate: „Wir haben besonders vom Boom-Markt Content Marketing profitiert und konnten einige Neukunden für uns gewinnen, die wir über Standort...

„Wertschätzung für Aufmerksamkeit” könnte den Credential Award bekommen.

 

Am 23. Februar verleiht Cherrypicker zum 14. Mal die CREA Awards in Hamburg. Wir sind auch in diesem Jahr wieder nominiert, und zwar in der Kategorie Credentials: Unsere Vision „Wertschätzung für Aufmerksamkeit” hat Chancen, den Agenturmarketing-Preis einzuheimsen.

Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen der Agenturgruppe haben wir erstmals eine Unternehmensvision ausgearbeitet und verschriftlicht. Das Video dazu kannst du dir auf unserem Blog angucken.

Unser digitaler Kleiderschrank hilft auf dem WORLDWEBFORUM Zürich beim Anziehen. 

 

Es gibt Ideen, die sind nüchtern. Die sind manchmal gut aber… naja, Sie wissen schon. Gut halt. Und dann gibt es Ideen, die sind irgendwie besoffen. Die fangen auch immer irgendwie mit „irgendwie“ an und gehen mit „müsste man doch mal einfach…“ weiter. Und alle so: Prost. Und irgendwie ist es auch wieder eine dieser besoffenen Idee, mit der wir am 24. und 25. Januar beim WORLDWEBFORUM in Zürich aufschlagen. Die Idee heißt „Digitaler Kleiderschrank, der lernt, welche Hose zu welchem Shirt passt und Empfehlungen aus Onlineshops kann“. Und wir heißen Sebastian und Arne, Director Creative Technology und Creative Director bei Fork Unstable Media. Wir bauen Sachen, weil wir es können.

Lest den gesamten Beitrag hier.

 

… und wie wird man sie los? 

 

Meldungen um Fake-News auf Facebook machen gerade die Runde in den Branchenmedien. Auch was Follower angeht, besteht schon lange die Problematik der Frage: Hat der wirklich so viele Follower? Vor allem auf Instagram sind Spam-, Ghost- und Fake-Follower ein bekanntes Problem. Besonders für Marken ist dieses Phänomen eine Herausforderung – und für Influencer erst recht. Wer möchte schon mit jemandem arbeiten, der seine Reichweite vermeintlich gekauft hat?

Den gesamten Beitrag von unserer Social-Media-Plannerin Nadine Müller findet ihr auf unserem Blog.

Eröffnung unseres neuen Standorts in New York City.

 

Wir treiben unseren internationalen Expansionskurs weiter voran und eröffnen eine Niederlassung in New York. Mit dem neuen Standort erweitern wir das Leistungsspektrum für global agierende Kunden und setzen den Fokus auf Markt-Insights und Media-Analytics. Von den USA aus begleiten unsere Content-Marketing-Experten deutsche Unternehmen bei der strategischen Aussteuerung und operativen Umsetzung von US-Kampagnen sowie bei Markteintritten und Produkteinführungen. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Pharma und Konsumgüter zählen bereits zu unserem Kundenstamm in den USA, wo wir u. a. gemeinsam mit den US-Partnern des globalen Agenturnetzwerks PROI Worldwide agieren.

fischerAppelt_NewYork_Alex-Schaper_Andreas-Fischer-Appelt2-1600x1262

Andreas Fischer-Appelt (li.) und Alexander C. Schaper vor unserem New Yorker Office

 

Wieso, weshalb, warum – den vollständigen Beitrag findet ihr hier.

 

Der Nachwuchstag im Rahmen des ADC-Festivals lockte viele junge Talente an.

Beim ADC-Festival 2016 gab es nicht nur aus grimmige Katzen und ausufernde Partys, sondern auch den Nachwuchstag im Millerntorstadion, bei dem wir natürlich auch am Start waren. Am fischerAppelt-Stand haben wir mit interessierten Bewerbern gesprochen und aus dem Agentur-Nähkästchen geplaudert.

Den gesamten Bericht könnt ihr auf unserem Blog nachlesen.

 

Beratungs-Trainee Jil Maaß berichtet von ihrem ersten Pitch – für einen Whiskey.

Neben verschiedenen Academys beinhaltet unser Challenge4-Programm für Trainees auch ein Coaching Camp. Hierfür müssen die angehenden Berater einen realen Pitch nachstellen.

Spannende Insights von Jill findet ihr auf unserem Blog.

Markenpositionierung, Kundengewinnung und Employer Branding über Social Media

Strike! In der Kategorie “Best Use of Social Media – Agency” haben wir mit unserer Corporate-Social-Strategie den In2 SABRE Award 2016 geholt. Hier wurden PR- und Marketingagenturen ausgezeichnet, die ihre eigenen Social-Media-Kanäle zur Positionierung der Agenturmarke, zur Kundengewinnung und zum Employer Branding besonders gelungen nutzen.

fischerAppelt_Sabre_SocialBuzz_Picture_0416

Neben dem großen Preis dürfen wir uns auch noch über zwei Certificates of Excellence freuen, und zwar in den Kategorien “Best Agency Blog, Editorial, Communications Platform” und “Most Innovative Agency Initiative”: Der fischerAppelt-Blog und die Forkbox der Kollegen von Fork Unstable Media bekommen diese Auszeichnungen.

Das erste SPREAD Festival für Content Marketing in Hamburg. Ein Rückblick.

Das Bekenntnis zuerst: Wir haben’s übertrieben. Es war zu lang, zu anstrengend, zu spät. Aber wir konnten doch einfach nicht genug bekommen. Von diesen Rednern, die so unterschiedliche wie frische Inputs gaben, von dem guten Austausch mit den vielen Gästen und – auch das noch – von dem guten Bier der gastgebenden Ratsherrn Diele.  Aber irgendwann war der Tag dann doch vorbei, und als sich der Nebel lichtete, stellten wir fest: Festivals sind geiler als Konferenzen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den gesamten Beitrag zum SPREAD Festival findet ihr auf unserem Blog.

Unsere Partner