Newsfilter

  • Alle Meldungen

Newsroom von A&B One


Warum das „Happy End“ im Titel diesen Beitrag genau auf den Punkt bringt? Weil es geschafft ist! Ich habe mein Traineeship erfolgreich abgeschlossen und gehöre jetzt dem A&B One Team als Juniorberaterin an. Diese Beförderung ist nun die perfekte Möglichkeit, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wie ihr bereits in meinen vorigen Beiträgen lesen konntet, war ich als Trainee eng in etliche Projekte eingebunden. Daher gehörte zu meinen ersten Learnings, zu verstehen, wie Prozesse in einer Kommunikationsagentur ablaufen und wie Leistungen entstehen: von Kommunikationsstrategien bis hin zu konkreten Maßnahmen, etwa Flyer oder Social-Media-Post. Darüber hinaus konnte ich bei eigenverantwortlich betreuten Projekten meine Projektmanagement-Skills verbessern. Dabei war es wichtig, auch bei hundert kleinen Schritten die Fäden zusammenzuhalten, richtig zu priorisieren und die manchmal knappe Zeit effektiv zu nutzen. Ich habe festgestellt, dass das Zeitmanagement gerade für Berufseinsteiger oft eine große Herausforderung ist: Zur Meisterin bin ich auch noch nicht geworden, befinde mich aber... Analytisch denken, strategisch beraten, stilsicher texten und kreativ Ideen entwickeln: In der „Community der Spezialisten“ verbinden wir Know-how und Fachkompetenz aus unterschiedlichen Bereichen. Kommunikationsberater arbeiten Hand in Hand mit Werbern, Digital- und Social-Media-Spezialisten sowie Meinungsforschern. In unserer Serie #KommJobs bei A&B One stellen wir einige Kollegen vor und zeigen, was sie in ihrer täglichen Arbeit bewegt. Diesmal an der Reihe: Unser Berliner Kollege Franz. Name Franz Pfefferkorn Alter 30 Position Junior-Berater bei A&B One seit 2017 Ausbildung Studium Europa: Integration und Globalisierung an der Uni Marburg   1. Was sind Deine Aufgaben bei A&B One? Ich arbeite hauptsächlich für die Sozialwahl. Bei der Sozialwahl werden die Parlamente der Sozialversicherungsträger, d. h. Renten- und Krankenversicherungen gewählt. Für sechs Jahre bestimmen diese dann den Kurs der Träger im Wesentlichen mit. Natürlich habe ich aber auch bereits andere Kunden betreut und bin regelmäßig in Neugeschäftsprozesse involviert. Außerdem bin ich Mitglied des Social-Media Teams, das sich um alle Social-Media Kanäle der Agentur kümmert. 2. Was macht Deinen Job spannend? Definitiv die Vielfalt, die die verschiedenen... Ein Konzept finalisieren, Abläufe mit dem Kunden abstimmen, Ideen für das Layout einer Broschüre generieren, Meetings konstruktiv gestalten – und das ist nur der Alltag! Konzeption, Beratung, Kreativität: Die Arbeit in einer Kommunikationsagentur ist abwechslungsreich – und herausfordernd. So sehr, dass ich mich manchmal frage, ob den Job eigentlich jeder machen kann. Schnell komme ich zum Schluss: nein. Denn: Wer als Kommunikationsberater/in arbeiten will, muss vieles mitbringen. Fachwissen allein reicht dabei nicht – Allgemeinbildung ist gut, intellektuelle Beweglichkeit noch besser. Die vielen verschiedenen Themen, Projekte und Personen, mit denen man in dieser Branche täglich in Berührung kommt, setzen ein besonderes Profil voraus. So müssen Kommunikationsprofis von ihren Kunden und Partnern nicht nur auf fachlicher, sondern auch auf persönlicher Ebene ernst genommen werden. Kein Wunder also, dass es für die PR- und Kommunikationsbranche nicht immer einfach ist, neue passende Kolleginnen und Kollegen an Bord zu holen. Viele junge Talente haben keine genaue Vorstellung davon, was die Arbeit in einer Agentur eigentlich ausmacht und... Am Anfang meines Traineeships habe ich im Rahmen eines Konzeptionstrainings gelernt, wie A&B One strategische Kampagnen entwickelt. Jetzt ging es von der Theorie zur Praxis: Kürzlich war ich an der Ausarbeitung eines „realen“ Konzepts beteiligt. Ziel war die Entwicklung einer Imagekampagne für einen öffentlichen Auftraggeber im Bildungsbereich. Eine gute Möglichkeit, den Konzeptionsprozess bei A&B One von A bis Z zu erleben und mitzugestalten. Kick-off und Analyse Los ging es mit einem Kick-off-Meeting und einem ersten Briefing für das verantwortliche Beraterteam. Neben mir waren Kollegen aus der Beratung, der Kreation und der Digitalen Kommunikation am Konzeptionsprozess beteiligt. Zunächst wurden Aufgaben, Schwerpunkte und Timings besprochen und abschließend in Zeit- und Arbeitsplänen festgehalten. Dabei war ich für die Beschreibung der Ausgangslage des Kunden mitverantwortlich – also dem analytischen Teil des Konzepts. Hier musste ich veranschaulichen, in welchem Kontext sich der Auftraggeber bewegt, vor welchen Herausforderungen, Chancen und Risiken er steht – und was das für die Kommunikation bedeutet. Solch eine kommunikative Ableitung hilft, auf den... Wenn Leistungen gewürdigt werden, ist die Freude meistens groß. In der Kommunikationsbranche gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Awards für gelungene PR-Kampagnen und Projekte. Vor etwa einem Monat wurde der Image-Film „Land zum Leben“, den wir für unseren Kunden Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern produziert hatten, mit dem „Buddy-Bear“ auf der ITB Berlin und dann noch mit dem „intermedia-globe Silver“-Award beim WorldMediaFestival ausgezeichnet. Bis zu einer solchen Auszeichnung ist es allerdings ein langer Weg mit mehreren Etappen. Vor kurzem habe ich als Trainee diesen Prozess aus nächster Nähe erlebt. Denn im Rahmen einer Ausschreibung für einen weiteren Wettbewerb war ich verantwortlich für die Koordination und Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen. Unser Team hat sich mit einer interaktiven Ausstellung für einen unserer Kunden beworben. Auch ich war damals an der Konzeption der Ausstellung aktiv beteiligt und konnte mich daher beim Bewerbungsprozess gut einbringen. Nach der Entscheidung zur Teilnahme am Wettbewerb ging es vor allem darum, die Bewerbungsmappe zu füllen. Der inhaltliche Kern dieser umfangreichsten Etappe waren Bewerbungstexte bzw. Projektbeschreibungen,... Analytisch denken, strategisch beraten, stilsicher texten und kreativ Ideen entwickeln: In der „Community der Spezialisten“ verbinden wir Know-how und Fachkompetenz aus unterschiedlichen Bereichen. Kommunikationsberater arbeiten Hand in Hand mit Werbern, Digital- und Social-Media-Spezialisten sowie Meinungsforschern. In unserer Serie #KommJobs bei A&B One stellen wir einige Kollegen vor und zeigen, was sie in ihrer täglichen Arbeit bewegt. Diesmal an der Reihe: Unser Frankfurter Kollege Silvio. Name Silvio Wagner Alter 29 Position Junior Berater bei A&B One seit 2015 Ausbildung Studium der Publizistik, Filmwissenschaft und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz   1. Was sind Deine Aufgaben bei A&B One? Ich arbeite bei A&B One in den Bereichen Unternehmens- und Krisenkommunikation. Aktuell betreue ich Kunden aus der Lebensmittelbranche sowie dem Verlags- und Gesundheitswesen. Als Teil des Krisenteams helfe ich außerdem meinen Kollegen, wenn sich ihre Kunden in kritischen Situationen befinden und zusätzliche Unterstützung brauchen. 2. Was macht Deinen Job spannend? Ich erhalte Einblick in unterschiedlichste Themen und kann meinen Wissenshorizont kontinuierlich ausbauen. Außerdem wechseln die kommunikativen Herausforderungen von Fall zu Fall: Pressemitteilungen... Zwei Monate meines Traineeships sind vorbei. In diesen Monaten habe ich viel gelernt und noch mehr gestaunt. Zum Beispiel darüber, wie viele unterschiedliche Aufgaben mit einem Kundenmandat verbunden sein können. Oder darüber, wie viel Arbeit hinter einem kleinen Bild in einer Zeitung steckt. Aber eins nach dem anderen. In den letzten Wochen war ich aktiv an der Konzeption und Redaktion einer Zeitungsbeilage für einen Kunden beteiligt. So konnte ich sehr gut nachverfolgen, wie genau die Arbeit bei so einem Prozess abläuft. Nach einer ersten umfangreichen Recherche ging es ans Konzipieren, Texten und schließlich in die Abstimmung mit dem Kunden. Ganz nebenbei habe ich so auch viele MS-Office-Tools besser kennen- und schätzen gelernt: Bilder in einer PPT gruppieren und ausrichten, Excel-Spalten sortieren und Zellen filtern, Textversionen in Word miteinander vergleichen – all das erleichtert die tägliche Arbeit sehr. Bei der Konzeption der Beilage habe ich viele Teilaufgaben selbstständig bearbeitet. Gleichzeitig stand ich in engem Austausch mit meinen erfahrenen Kollegen, was mir Sicherheit gegeben... Analytisch denken, strategisch beraten, stilsicher texten und kreativ Ideen entwickeln: In der „Community der Spezialisten“ verbinden wir Know-how und Fachkompetenz aus unterschiedlichen Bereichen. Kommunikationsberater arbeiten Hand in Hand mit Werbern, Digital- und Social-Media-Spezialisten sowie Meinungsforschern. In unserer Serie #KommJobs bei A&B One stellen wir einige Kollegen vor und zeigen, was sie in ihrer täglichen Arbeit bewegt. Diesmal an der Reihe: Unser Online-Marketing-Experte Volker von A&B One Digital. Name Volker Markmiller Alter 50 Position Seniorberater bei A&B One seit 2000 Ausbildung Studium der Architektur an der TU Berlin & Medienkunst- und -design an der BILDO Akademie 1. Was sind Deine Aufgaben bei A&B One Digital? Als Seniorberater leite ich große Kundenprojekte mit Etat- und Teamverantwortung – aktuell vor allem im Bereich Bundesland-Marketing für unseren Kunden Mecklenburg-Vorpommern und für die katholische Kirche. Daneben bin ich in Pitches und ins Neugeschäft involviert und erster Ansprechpartner für das Thema Online-Marketing. Als einer der Gründer von A&B One Digital habe ich zudem administrative Aufgaben. 2. Was macht Deinen Job spannend? Die rasante technische Entwicklung in... Während des Studiums überlegen viele, wie sie am besten ins Berufsleben starten: Über ein Praktikum? Eine Projektassistenz? Oder doch direkt mit einem Traineeship? Ich hatte das Glück, alle diese Etappen am Berliner Standort von A&B One erleben zu können. Noch an der Uni Bonn eingeschrieben, habe ich bei A&B One in Berlin als Praktikantin angefangen. Die ersten Tage liefen nach dem bekannten Motto „Aller Anfang ist schwer“. 50 neue Namen und Gesichter, unterschiedliche Teams (PR-Beratung, Research, Werbung, Kreation, Design, Digital) und noch dazu viele neue Infos zu den Projekten und dem Ablauf der Agenturarbeit. Zum Glück konnte ich die Kollegen immer fragen und um Hilfe bitten. Denn hier gilt: Alle arbeiten im Team, unterstützen einander und ziehen am gleichen Strang. Das hat mir den Einstieg enorm erleichtert. Von Anfang an habe ich ein Projekt mitbegleitet und konnte dort verschiedene Aufgabenfelder kennenlernen: Recherchen, redaktionelle Arbeit, Kundenkommunikation und -abstimmung, Datenbankenpflege und Medienmonitoring. Mein Team verantwortete die Konzeption und Umsetzung einer Ausstellung für einen Kunden... Analytisch denken, strategisch beraten, stilsicher texten und kreativ Ideen entwickeln: In der „Community der Spezialisten“ verbinden wir Know-how und Fachkompetenz aus unterschiedlichen Bereichen. Kommunikationsberater arbeiten Hand in Hand mit Werbern, Digital- und Social-Media-Spezialisten sowie Meinungsforschern. In unserer Serie #KommJobs bei A&B One stellen wir einige Kollegen vor und zeigen, was sie in ihrer täglichen Arbeit bewegt. Name Frederic Gogoll Alter 27 Position Projektmanager Research bei A&B One seit 2014 Ausbildung Studium der Wirtschaftspsychologie an der BSP Business School Berlin Potsdam 1. Was sind Deine Aufgaben bei A&B One? Ich arbeite im Bereich Research – der Forschungsabteilung von A&B One. Unternehmen und Agenturkunden tragen vielseitige Fragestellungen an uns heran, zum Beispiel wie sie die Generation Y für ihre Sache begeistern können und welche Inhaltlichen Prioritäten sie dafür bei ihrer Kommunikation setzen sollten. Durch Gruppendiskussionen oder Tiefeninterviews können wir unseren Kunden hier wichtige, grundlegende Insights liefern, auf deren Basis dann Kommunikationsstrategien entwickelt werden. 2. Was macht Deinen Job spannend? Jede Fragestellung der Kunden ist anders. Ich muss mich häufig tief...
Unsere Partner