Newsroom
-
Kalthoff-Mahnke verlässt DPRG-Brücke
(Berlin, 29. Feb. 2016) Michael Kalthoff-Mahnke, seit sieben Jahren Geschäftsführer der Deutschen Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG), verlässt zum 31. Mai 2016 die Berliner Schaltzentrale des Berufsverbands für Kommunikationsfachleute. Die Funktion des Geschäftsführers wird im Zuge der Zusammenarbeit der DPRG mit dem Fachverlag Oberauer nicht wieder besetzt. Eine neu geschaffene Referentenstelle verknüpft künftig das operative Verbandsmanagement und die Tätigkeiten des Fachverlags, welcher die DPRG-Aufgabenbereiche Mitgliederverwaltung und -services sowie Medien, Publizistik und Events bearbeiten wird. „Mit Michael Kalthoff-Mahnke geht ein erfahrener und kompetenter Verbandsmanager von Bord, der die Geschäftsstelle nach 2009 in der Hauptstadt etabliert und den Verband weiterentwickelt hat“, unterstreicht DPRG-Präsident Norbert Minwegen.
Zugleich legt Michael Kalthoff-Mahnke die Geschäftsführung der Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen Kommunikationswirtschaft GmbH (PZOK) zum 29. Februar 2016 nieder, die er seit Januar 2010 innehatte. Die Verantwortung für die Geschäftsführung geht nun ab März auf die PZOK-Trägergesellschaft GPRA über. Hohe Anerkennung bei den PZOK-Gesellschaftern, den Fachverbänden und in der Kommunikationsbranche erwarb sich Kalthoff-Mahnke nach erfolgreicher Restrukturierung der PZOK vor allem durch die Initiierung und Etablierung der weiteren Prüfungsbausteine „Social Media Manager“ und „Redenschreiber“, letzteres in Zusammenarbeit mit dem Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS).
Der Publizist und Kommunikationswissenschaftler Kalthoff-Mahnke wird sich künftig wieder verstärkt Aufgaben in Corporate Publishing und Content-Management/-Marketing sowie in PR und Kommunikation widmen. Anknüpfend an die Erfahrungen der vergangenen sieben Jahre sieht er insbesondere aber auch in der Verknüpfung von Verbands- und Kommunikationsmanagement sowie in der PR-spezifischen Aus- und Weiterbildung interessante Optionen.