Newsroom

  • 11. Mai 2015 HR-Team

    Join the academy

    Im Laufe ihrer Ausbildung lernen Trainees bei fischerAppelt alle Standorte der Agentur kennen. Dieses Mal stand unser „Bewegtbild“-Standort Stuttgart auf dem Programm. Santana, Trainee im Social Media-Team, berichtet:

    Ein Workshop steht und fällt mit den Menschen, die daran teilnehmen. Der Inhalt muss natürlich stimmen, aber es sind die Menschen, die diesen mit Leben füllen. Die fischerAppelt challenge 4-Academy in Stuttgart lieferte in diesem Sinne alle Voraussetzungen: spannende Inhalte und viele interessante Menschen mit verschiedenen Erfahrungen und Sichtweisen auf oftmals die gleichen Herausforderungen im Job. An drei Tagen sollten wir erfahren, was es heißt am Stuttgarter Standort Bewegtbild auf die Straße zu bringen und sich mit diversen Projektmanagement-Tricks den beruflichen Alltag zu erleichtern.

    Tag 1: Social Media & Bewegtbild

    Der Fokus lag am ersten Tag auf der SEO-relevanten Aufbereitung von Social Media-Beiträgen insbesondere auf YouTube. Harte Fakten – gewonnen aus Analysen & Insights – geben einem Berater immer wieder die Grundlage, Entscheidungen für Kundenprojekte zu treffen. Ein wichtiger Aspekt dabei für mich: auch nach Veröffentlichung eines Beitrags gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten, einen Post zu optimieren. Also einmal tief durchatmen!

    Der zweite Punkt, den ich mir nun in meiner alltäglichen Arbeit immer wieder verdeutlichen muss: YouTube ist eine Suchmaschine! Ha! Ein Beitrag kann also tagelang vor sich „hindümpeln“, bevor er an Fahrt aufnimmt. Bei Facebook ist der Zug meist nach fünf Tagen abgefahren. Auch wenn das eigentlich klar ist, wir sollten diese Mechanismen in unseren Konzepten immer mitdenken.

    Blog_Bild_4

    Ab dem zweiten Tag stand Projektmanagement und die persönliche Entwicklung innerhalb dieser, für uns Trainees doch noch ungreifbaren Sphäre, im Mittelpunkt. In kleinen Teams wurden Budgetpläne erstellt und vorgestellt – und natürlich auseinander genommen. Lockere Atmosphäre und Menschen, die einfach Bock haben voranzukommen: Der Lerneffekt hätte in dieser Konstellation kaum größer sein können!

    Blog_Bild_3

    Sowohl beruflich, als auch persönlich einen Schritt weiter

    Der dritte Tag hat mir neben der beruflichen Komponente vor allem persönlich den größten Output geliefert. Zunächst wurden wir erneut in Gruppen vor unsere tägliche Aufgabe des Priorisierens und Delegierens einer überfüllten To-Do-Liste gestellt. Da es hier kein richtig oder falsch gibt, waren die Ansätze aller Gruppen extrem spannend und es hat sich gezeigt: jeder muss seinen eigenen Weg finden, um wirtschaftliche Ziele effizient zu erreichen.

    Anschließend haben wir uns dem Test des Antreiberkonzepts unterzogen. Ein Test, der jedem die Augen öffnen kann! Man erfährt nicht nur über sich selbst und kann so seine Stärken stärken und Schwächen schwächen, sondern der Test hilft auch dabei, sein Gegenüber aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ein möglicher Vorteil in der Zusammenarbeit mit Menschen, die einen entgegengesetzten Antreiber haben.

    Viel Input in drei Tagen. Gelernt fürs Leben. Wer glaubt, dass wir dabei den Spaß nach getaner Arbeit vernachlässigt hätten, kennt uns schlecht. Denn die Inspiration für Geschichten, die Gesprächsstoff liefern, sind doch auch die Begegnungen und Erlebnisse mit interessanten Menschen!

    Das challenge 4-Programm

    Das interne Ausbildungsprogramm für Trainees bei fischerAppelt bietet eine Vielzahl an Seminaren bzw. Workshops. Jeder Workshop findet an einem anderen der sechs Standorte in Deutschland statt und steht unter einem spezifischen Themenfeld. Schwerpunkte bilden also aktuelle Trends, agenturspezifischen Sachverhalte sowie die Vernetzung unter den Kollegen. Du hast Interesse an einem Traineeship bei fischerAppelt? Hier findest du unsere offenen Stellen.

Unsere Partner