Newsroom
-
Jobluft schnuppern beim Agentursurfing
Wer sich für einen Job in der Kommunikation bewirbt, sollte mindestens einmal Agenturluft geschnuppert haben. Sagen die Agenturverbände und lassen ihre Employer-Branding-Kampagne wieder aufleben.
Je vielfältiger die Einblicke, desto besser. Aus diesem Grund – und, um junge Talenten für die Arbeit in Agenturen zu begeistern, haben die Branchenverbände BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft), CMF (Content Marketing Forum), FAMAB Kommunikationsverband, GPRA (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland), GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen) und OMG (Organisation der Mediaagenturen) jüngst die Initiative „Komm in die Agentur“ neu aufgelegt.
Nach dem Prinzip des Couchsurfing können die Teilnehmer wieder innerhalb von acht Wochen vier verschiedene Agenturen kennenlernen (im vergangenen Jahr waren es sechs, da haben die Verbände nachjustiert). Bewerben können sich alle volljährigen, an einer deutschen Hochschule eingeschriebenen Studenten und Studentinnen noch bis zum 31. März 2018 unter www.komm-in-die-agentur.de/agentursurfer-werden. Die erfolgreichen Kandidaten werden voraussichtlich Ende Mai benachrichtigt, stattfinden wird das Agentursurfing in den Semesterferien vom 6. August bis zum 28. September statt.
Möglich ist das Agentursurfing an sieben Standorten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Rhein-Main, Hamburg, Köln und Bonn, München sowie Stuttgart. Für Anreise und Unterkunft müssen die Teilnehmer selbst aufkommen, die Mini-Praktika selbst sind vergütet. Die jeweiligen Konditionen bestimmen die Agenturen.
Mehr Input zu dem Thema…
- Maximilian Denk ist im vergangenen Jahr bei unserem Partner komm.passion gesurft. Hier ist sein Fazit.