Newsroom
-
Halbzeit im Masterlehrgang 2015-2017
Semesterferien gibt es in unseren berufsbegleitenden Master-Lehrgängen in dem Sinne zwar nicht, aber zwischen dem vergangenen* und dem nächsten Modul des Startjahrgangs 2015 liegen zumindest einmal zwei Monate Pause. Die nutzen einige Teilnehmer sicherlich für einen wohlverdienten Sommerurlaub. Oftmals ist jedoch das ein oder andere Fachbuch im Gepäck, vielleicht sogar ein Laptop, denn unsere Studenten starten mit ihren Master Thesen in ihrem zweiten und letzten Jahr so richtig durch. Und Luftveränderung kann ja bekanntlich sehr inspirierend sein!
Zwei unserer Teilnehmer haben uns zur Halbzeit geschildert, wie sie bisher mit der Kombination aus Beruf und Studium klargekommen sind und was sie aus den Lehrinhalten schon in die Praxis mitgenommen haben:
- Carolin Lüdtke ist Kommunikations-Volontärin bei der Stadtwerke Essen AG
- Julius C. Hahn arbeitet als Public Relations Manager im The Ritz-Carlton in Wolfsburg
Mit der DAPR berufsbegleitend zum Master
Die Bewerbungsphase für den nächsten Start am 17. Oktober 2016 läuft derzeit, und die ersten zukünftigen Teilnehmer sind bereits im Zulassungsverfahren. Wer sich einen Platz sichern will, sollte sich jetzt bei uns melden.
Tipps und Hinweise:
- Wir haben aktuell Stipendien ausgeschrieben; Bewerbungsfrist ist hier der 09. September 2016.
- Im Rahmen des Karriereporgramms dapr dual vermitteln wir Volontariats- oder Trainee-Stellen. Offene Jobs auf Anfrage.
- Zulassung für baldige Bachelor-Absolventen: Bewerbungen unter Vorbehalt eines erfolgreichen Studienabschlusses sind möglich; das Bachelor-Zeugnis kann nachgereicht werden.
- Abschlüsse: Master of Science (MSc) in vier mögl. Fachvertiefungen oder Master of Business Administration (MBA) in Communication and Leadership.
*Im Bild: Erstes „DAPR-Lagerfeuer-Gespräch“: Im Tipi stand Gerd Felser, Pressesprecher bei DB Schenker, unseren Master-Studenten Rede und Antwort.