Newsroom
-
Führen kann man lernen
Momentan läuft hier im Karriereportal eine Interviewserie mit Frauen in Führungspositionen. Einige von ihnen sind schon sehr früh – direkt nach oder noch während Ausbildung oder Studium – die ersten steilen Stufen der Karriereleiter emporgeklettert.
Manchmal gehört eine Portion Glück dazu: zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, schon einen Fuß in der Tür haben, die richtigen Leute kennen. Vor allem braucht es jedoch persönliches Engagement, Eigeninitiative, Selbstvertrauen, Mut. Man sollte seine eigenen Stärken kennen – aber auch seine Schwächen, und an denen kann man arbeiten!
Wir haben einen Intensivworkshop konzipiert, der genau hier ansetzt und Unterstützung bietet. Maßgeschneidert für Führungskräfte in der Kommunikationsbranche.
Ein Team von Trainern, Coaches und erfahrenen Führungskräften begleitet die Teilnehmer durch die zwei Tage. Sie haben dabei viel Zeit zur Selbstreflexion: Wo stehe ich, wo will ich hin, wie will ich persönlich als Führungskraft wahrgenommen werden? Es ist ebenfalls Zeit, individuelle Herausforderungen oder Ziele zu schildern und in der Gruppe zu diskutieren.
Wir glauben, dass der Workshop besonders für angehende oder noch junge Führungskräfte spannend ist. Dass er sich jedoch auch an erfahrenere Kollegen wendet, macht es noch einmal interessanter: denn so können die Teilnehmer auch vom Erfahrungsaustausch untereinander profitieren. Und dabei das eigene Netzwerk weiter ausbauen. Damit schlagen wir den Bogen zurück zu den weiblichen Führungskräften der Interviewserie, von denen einige genau diesen Punkt für die Karriereplanung hervorgehoben haben: gut vernetzt zu sein.
Alle Infos zum Programm, zum Frühbucherrabatt und ein Anmeldeformular gibt es direkt hier im Portal (Termine verlinkt) oder auf der DAPR-Website.
Termine:
- Düsseldorf: 27. und 28. Juli 2016
- Frankfurt a. M.: 25. und 26. August 2016