
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop für angehende Führungskräfte (Düsseldorf)
27. Juli 2016 - 28. Juli 2016
€1490,
Intensiv-Workshop „Führen in Kommunikation, PR & Marketing“
Das Führen in Kommunikation, PR und Marketing lässt sich trainieren: Im einem neuen, zweitägigen Intensiv-Workshop der DAPR, der speziell auf die Branche zugeschnitten ist. Er richtet sich sowohl an angehende und neue Führungskräfte, als auch an erfahrenere Kollegen, die ihre Kompetenzen und Herangehensweise reflektieren möchten.
Im DAPR-Führungskräftetraining
- erfahren Sie, welche Fähigkeiten eine gute Führungskraft mitbringen sollte, welche Sie davon schon besitzen und wie Sie sich weitere Kompetenzen leicht aneignen;
- erhalten Sie ein individuelles Gruppencoaching, in dem Ihre Fragen, Sorgen und Herausforderungen diskutiert und beantwortet werden;
- lernen Sie anhand von Simulationen in Führungssituationen souverän zu bleiben;
- bekommen Sie konkrete Praxiseinblicke in die Arbeit erfahrener Führungskräfte der Branche;
- erkennen Sie die typischen juristischen Fallen und Fallstricke, um dort gar nicht erst hineinzutappen;
- tauschen Sie sich intensiv mit anderen (angehenden) Führungskräften aus und nutzen unsere exklusive Möglichkeit zur Vernetzung, die nur den Workshop- Absolventen zur Verfügung steht.
(Weiterer Termin: 25. und 26. August, Frankfurt/Main)
ANMELDUNG
Die Anmeldung funktioniert ganz einfach über das Anmeldeformular (PDF), das Sie uns ausgefüllt per Mail, Fax oder Post zukommen lassen können.
TIPP: Frühbucherpreis bis zum 30. Juni 2016: 1.190 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Normalpreis ab 1. Juli 2016: 1.490 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
PROGRAMM
ERSTER TAG
10:00 Uhr Gut ankommen
Begrüßung, Vorstellung des Programms und Kennenlernen
mit Nils Hille, Geschäftsleiter DAPR und ausgebildeter Trainer
10:30 Uhr Nur wer sich selbst gut kennt, kann andere auch gut führen!
Selbstreflexion: Was macht eine gute Führungskraft aus – und wo stehe ich gerade?
In die (zukünftige) Rolle reinkommen: Alle ziehen an mir – wie schaffe ich es, dass es mich nicht zerreißt?
mit Daniel Feigenbutz, Coach für Ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeitscoaching
13:00 Uhr Mittagspause & Netzwerken
14:00 Uhr Ins kalte Wasser springen:
Sich Führungssituationen stellen und sie professionell bewältigen
Simulation verschiedener Situationen
mit Daniel Feigenbutz, Coach für Ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeitscoaching
16:30 Uhr Mein Problem, dein Problem, unsere Lösung
Individuelle Fragen diskutieren, simulieren
Passende Lösungsstrategien entwickeln
mit Daniel Feigenbutz, Coach für Ganzheitliches Führungs- und Persönlichkeitscoaching
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr „Mal unter uns gesagt …“
Kamingespräch mit einer Top-Führungskraft &Diskussion
mit Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmenskommunikation, RWE Deutschland
ZWEITER TAG
09:00 Uhr Morgenrunde
Reflexion: Was ist hängen geblieben? Was schwirrt im Kopf herum?
mit Nils Hille, Geschäftsleiter DAPR und ausgebildeter Trainer
09:30 Uhr Praxisschock: Besondere Herausforderungen einer Führungskraft
Zwei Erfahrungsberichte mit Diskussion
1) Mittendrin statt nur dabei
Gratwanderung zwischen Vorgesetzten und eigenen Mitarbeitern
mit Dr. Sandra Strohbücker, Managing Director, Duisburger Hafen AG
2) Digital Leadership
Kommunikation als Treiber für den digitalen Wandel
mit Tim Ende-Styra, Head of Marketing Communications/Pressesprecher, simyo/Telefonica Deutschland
12:30 Uhr Mittagspause & Netzwerken
13:30 Uhr Bedingt sexy, aber unbedingt nötig
Relevanz von Rechtskenntnissen und ihre typischen Fallen/Fallstricken
Welche Rechte und Pflichten habe ich als Führungskraft?
mit Christian Zappe, Diplom-Jurist
15:30 Uhr Am Ball bleiben
Exklusive Möglichkeiten zum weiteren Netzwerken und zur zukünftigen Reflexion
mit Nils Hille, Geschäftsleiter DAPR und ausgebildeter Trainer
16:30 Uhr Ende