Inhalte
Internet- und Techkonzerne wie Google, Facebook, Amazon und Microsoft investieren Milliarden US-Dollar in Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Anwendungsfelder gibt es viele für diese neuen Technologien. Besonders vielversprechend: Kommunikation und Marketing. Im dreitägigen dapr-Seminar lernen Verantwortliche in Kommunikation und Marketing daher konkrete Anwendungsszenarien für den Einsatz von KI, VR und AR kennen und entwickeln erste eigene Konzepte.
dapr innovation hub KI: Eintägiges Online-Seminar
Mit Künstlicher Intelligenz Mehrwerte für Kommunikation und Marketing schaffen: Dozent Matthias Bastian steigt ein mit einer Definition von KI- und XR-Technologien, gibt einen Überblick über Möglichkeiten, Anwendungsszenarien sowie tatsächliche Mehrwerte und Nutzen und diskutiert mit Ihnen die Entwicklungspotenziale.
- Künstliche Intelligenz: Definition & Abgrenzung
- Anwendungsfelder & Best Practice
- Deepdive: Deepfakes
- Die Rolle des Menschen
- Risiken & Gefahren künstlicher Intelligenz
- Zukunftsszenarien für verschiedene Branchen
dapr innovation hub VR/AR: Zweitägiges Präsenz-Seminar
Virtual Reality lohnt sich vor allem dann, wenn man mit der VR-Brille etwas erlebt, das in der Realität teuer, gefährlich, selten oder gar unmöglich persönlich zu erleben ist. Im Gegensatz dazu holt Augmented Reality die virtuelle Welt in den echten Raum: Anstatt Nutzer*innen in eine vollständig virtuelle Umgebung zu transportieren, werden digitale Objekte in die Realität eingebettet. Ein Beispiel ist die Nutzung von Smartphone-AR für Projekte. Konkret geht an den beiden Seminar-Tagen um:
- Möglichkeiten und Grenzen aktueller VR/AR-Hard- und Software
- VR- und AR-Formate: Überblick, Vor- und Nachteile
- Vorstellung verschiedener Anwendungsszenarien (Use Cases)
- Konzeption, Planung & Umsetzung von VR/AR-Projekten (großer Praxisteil an Tag 2)
Format
dapr innovation hub KI: Interaktives Online-Seminar (1 Tag)
dapr innovation hub VR/AR: Präsenzseminar in Düsseldorf oder Frankfurt am Main (2 Tage)
Kosten
dapr innovation hub KI (Online-Seminar): 690,- Euro zzgl. MwSt.
dapr innovation hub VR/AR (Präsenz-Seminar): 1290,- Euro zzgl. MwSt.
Paketpreis dapr innovation hub KI & VR/AR: 1.590,- Euro zzgl. MwSt.
Der Frühbucherrabatt von 5 % bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind bei den Präsenz-Seminaren in Düsseldorf und Frankfurt am Main im Seminarpreis enthalten.