Grundpfeiler des Geschichtenerzählens
- Definition und Einführung ins Storytelling
- Vorteile der Methode: Die Wirkung von Storytelling
- Lernen am Beispiel: Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Geschichten
- Muster erfolgreicher Geschichten: Storyarten, Archetypen, Heldenreise, und Ur-Themen
Geschichten entwickeln und verbreiten
- Story-Baukasten: Eine Anleitung zur Story-Erstellung
- Storyfinding: Wie finde ich Themen bzw. welcher Content ist geeignet?
- Prototyping der Ideen als Storymap
- Digital und Snackable Storytelling: Auf welchen Kanälen wird wie erzählt?
- Visuelles Storytelling: Über die Macht der Bilder
- Crossmediales Storytelling: Timing und Verknüpfung verschiedener Kanäle