Positionierung on- und offline
- Wie Sie sich bei Medien und Co. als kompetente(r) Ansprechpartner*in positionieren
- Personal Branding: Wo und wie Sie selbst online auf Twitter, Linked-In und Co. präsent sein sollten
- Wie Sie sich intern vernetzen, um fachlich fundierte Medienarbeit zu betreiben
Kontakte und Vertrauen aufbauen und pflegen
- Wie Sie positiv im Gedächtnis relevanter Journalist*innen bleiben
- Wie Sie Hintergrundgespräche führen und Geschichten platzieren
- Wie Sie intern auf Vertrauen setzen
Medientraining crossmedial
- Praxistraining I: Wie Sie gute Interviews für Web, TV und Hörfunk geben und bei längeren Podcast-Talks brillieren
- Praxistraining II: Wie Sie souverän mit schwierigen oder kritischen Fragen in Live-Situationen umgehen
- Praxistraining III: Wie Sie auf Linked-In, Youtube und Co. mit selbstgedrehten Statement-Videos punkten
- Praxistraining IV: Wie Sie Ihre Stimme trainieren und einsetzen