Wie lässt sich die Akzeptanz von Diversitätsmanagement und Vielfalt im Unternehmen erhöhen? Mit welchen Strategien und Maßnahmen können D&I-Themen für die Reputation genutzt werden? Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Diversity & Inclusion in Ihrem Unternehmen strategisch und kommunikativ voranbringen können.
Vom Leitfaden für gendergerechte Sprache bis zu Kommunikationsmaßnahmen für interne Akzeptanz und authentische, externe Kampagnen: Das viertägige Intensivtraining verbindet aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit konkreten praxisnahen Fragestellungen.
Inhalte
Grundlagen & aktuelle Entwicklungen
- Ansätze des Diversitätsmanagements & Begriffsklärung
- Argumentationslinien für D&I auf der Basis von Studien
- Lernen und Reflexion: Stereotype und Unconscious Bias
Strategie & Konzeption
- Diversitätssensible Konzepterstellung
- Fallstricke in der Konzeption von Kommunikation
- Entwicklung von D&I-Kommunikationsmaßnahmen für die interne und externe Kommunikation
- Diskussion von gelungenen und misslungenen Kampagnen
Sprache & Kommunikation
- Language Awareness im Unternehmenskontext
- Strategien für eine gendergerechte und inklusive Unternehmens- und Personalkommunikation
- Zugänglichkeit in der Kommunikation: Barrierefreiheit und leichte/verständliche Sprache
- Diskriminierungsfreies Design, Bildsprache & Bewegtbild
Dozentin
Prof. Dr. Annika Schach
Online-Seminar:
28.11. – 29.11.2022 & 05.12. – 06.12.2022
Gebühren:
4 Tage Online-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 1.990,- Euro zzgl. MwSt. Ein Frühbucherrabatt von 5 % (statt 1.990,- Euro dann 1.890,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.