Newsroom
-
Die Trends von heute für morgen denken: 1. DPRG ZukunftsForum
Unter dem Motto „Was leistet Kommunikation?“ veranstaltet die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. am 12. Juni 2015 ihr 1. DPRG ZukunftsForum, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Die Digitalisierung stellt Kommunikation und PR vor vielfältige Herausforderungen und bietet gleichzeitig bisher nicht gekannte Möglichkeiten für Unternehmen und Organisationen, die öffentlichen Diskurse mitzugestalten. Mit dem DPRG ZukunftsForum bietet der Berufsverband allen Kommunikatoren, Studierenden und Interessierten eine Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Panels gehen die Teilnehmer den aktuellen Fragen für ein kommunikatives Morgen nach.
Als Keynote-Sprecher des 1. DPRG ZukunftsForums werden Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Thema: „NRW 4.0“), Prof. Dr. Christoph E. Ehrhart, Executive Vice President Corporate Communications & Responsibility Deutsche Post DHL („Unternehmenskommunikation in Zeiten der Postmoderne“), sowie Peter Höbel, Managing Partner crisadvice GmbH Unternehmensberatung für Krisenmanagement („Krisenkommunikation – Alte Ängste, neue Techniken?“), erwartet. In den Panels und Diskussionsforen geht es um Themen wie Lobbying, Kommunikations- und Führungskultur, Medienresonanzanalyse, digitale Transformation, CSR-Kommunikation, Kommunikationssteuerung, mobiles Marketing, Interne Kommunikation, Berufs- und Karrierechancen in der PR oder Investor Relations.
Mit dem neuen Format „DPRG ZukunftsForum“ löst der im Juni letzten Jahres neu gewählte DPRG-Bundesvorstand ein weiteres Wahlversprechen ein. „Die Veranstaltung orientiert sich an den aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen der Branche sowie den inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten des Verbands“, sagt DPRG-Präsident Norbert Minwegen. „Das Forum demonstriert die Problemlösungskompetenz des Verbands und damit den Mehrwert der DPRG für die Branche und ihre Mitglieder.“ Am Tag darauf, dem 13. Juni 2015, um 10 Uhr findet die 56. DPRG-Mitgliederversammlung statt – ebenfalls an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.
Das ausführliche Programm, die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf www.dprg-zukunftsforum.de.