Newsroom

  • 26. Oktober 2015 Redaktion

    Erfolgreicher Start des 2. DAPR-Masterstudiums

    Mit einer Präsenzwoche zum Thema „Kommunikation und Wissenschaft“ ist vergangene Woche der zweite Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiums der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) erfolgreich in Düsseldorf gestartet. Die DAPR bietet das Programm mit sieben verschiedenen Studienrichtungen aus den Bereichen PR, Kommunikation und Management in Kooperation mit der Donau-Universität Krems (DUK) an. Die Studierenden durchlaufen in vier Semestern insgesamt zehn einwöchige Module und schließen am Ende mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) oder Master of Business Administration (MBA) ab, der von der Partner-Universität verliehen wird.

    Hoher Praxisbezug – gute Planbarkeit

    In der Auftaktwoche setzten sich die Teilnehmer u.a. mit Aspekten der Kommunikations- und Marketingpsychologie auseinander und wurden im Bereich Zeit- und Selbstmanagement geschult. Die Studiengruppe besteht aus Kommunikationspraktikern aus Unternehmen, Agenturen und dem Non-Profit-Bereich, so dass unterschiedliche Erfahrungswerte in die Lehrveranstaltungen einfließen. Die Anwendungsorientierung steht bei dem Weiterbildungsstudium der DAPR/DUK klar im Vordergrund: „Die Inhalte unserer Lehrveranstaltungen sind konsequent auf den anspruchsvollen Kommunikationsalltag zugeschnitten. So können unsere Studierenden das Gelernte direkt im Job anwenden und müssen ihre Karriere für das Studium nicht unterbrechen oder verzögern“, so DAPR-Programm-Managerin Christina Horn. „Das Angebot setzt dabei auf bestmögliche Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag, eine intensive Betreuung und ein hohes Maß an Flexibilität – das wissen auch Arbeitgeber zu schätzen.“

    Im Kurs sind auch Studierende aus dem Karriereprogramm dapr dual, das die DAPR gemeinsam mit ihren Arbeitgeber-Partnern ABB, ergo Kommunikation, fischerAppelt, Hill & Knowlton Strategies, komm.passion, Vodafone und der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) anbietet. Das Programm kombiniert den Berufseinstieg bei einem Top-Arbeitgeber der Kommunikationsbranche mit dem Masterstudium der DAPR.

    Kurzfristige Aufnahme des Studiums noch möglich

    Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist noch bis Dezember 2015 möglich. Interessenten können sich im auf der Website der DAPR informieren und sich über den Ablauf eines nachträglichen Studienstarts vom DAPR-Team beraten lassen. Der nächste Lehrgang startet dann im Oktober 2016.

     

    DAPR-Masterlehrgang 2015

    Die Studierenden des zweiten Lehrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiums von DAPR und DUK in Düsseldorf.

     

Unsere Partner