Newsroom
-
Ende des Dornröschenschlafs: Die Stimme des PR-Preises erwacht
Jung, flexibel, praxisorientiert – 2017 wollten die Veranstalter des PR-Preises das eigene Image auffrischen, das auf über 30 Jahren Veranstaltungshistorie und reichlich Tradition basiert. Für die Social-Media-Kanäle des Events erdachte SCRIPT eine fiktive Persönlichkeit, die im Namen des Preises spricht und den direkten Austausch mit der Branchenöffentlichkeit sucht.
Bei den täglichen Postings wurden wir von Studierenden von Kommoguntia Mainz unterstützt. Das Projektmanagement erledigten wir einfach und schnell über eine WhatsApp-Gruppe.
Das Konzept ging auf: Innerhalb weniger Wochen konnten wir die Followerzahlen bei Facebook und Twitter deutlich steigern. Das Feedback auf die Beiträge war durchweg positiv.
Viel wichtiger als die Reichweite ist bei Social Media die Qualität der Interaktionen. Gerade hier stimmte das Ergebnis: Fast alle neuen Follower kommen aus der Branche und der direkten Zielgruppe der Veranstaltung. Viele ließen sich auf kleine Wortgefechte und GIF-Schlachten mit unserer Preis-Dame ein.
Mit dem PR-Profi-Nachwuchs von kommoguntia e.V. weckten wir für 2018 die PR-Preis-Dame erneut aus ihrem Dornröschenschlaf. Gemeinsam setzen wir erneut die Social-Media-Kampagne für den Internationalen Deutschen PR-Preis der DPRG um.
Wer mehr erfahren will zum Thema, findet hier ein Interview mit der Dame zur Kampagne 2017.