Newsroom
-
Das DPRG-Mentoringprogramm: ein Blick hinter die Kulissen
Wer kennt diese Situation? Der erste Job nach dem Studium oder einer Ausbildung, zum Beispiel in einem mittelständischen Unternehmen oder einem Start-Up, das eine Stelle für PR und Marketing geschaffen hat. Erstmals muss man ganz alleine ein Kommunikationskonzept entwickeln, eine Veranstaltung planen und umsetzen, Pressekontakte knüpfen. Wie gut ist es dann, wenn man sich den Rat eines erfahrenen Kommunikationsprofils einholen kann.
Dafür gibt es schon seit Jahren das DPRG-Mentoringprogramm, bei dem wir die Berufseinsteiger mit den Profis zusammenbringen.
Für die aktuelle Ausgabe des DPRG-Journals haben wir ein Interview mit einem Mentoren und seinem Mentee geführt und bieten so einen Blick hinter die Kulissen: Wie finden Mentor und Mentee zusammen, wie laufen die Treffen ab, worüber sprechen sie? Und was bringt das Mentoring konkret für den Arbeitsalltag?
Die Interviews sind online verfügbar:
- Interview mit Mentor Oliver Kirch, Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation des Universitätsklinikums Essen.
- Interview mit Mentee Katharina Lutermann, Referentin für Unternehmenskommunikation in der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde.