Newsroom
-
DAPR-Zertifizierung für die Kommunikationsausbildung
Ab sofort zertifiziert die DAPR Volontariats- oder Traineeausbildungen von Unternehmen und Agenturen. Erster Partner des neuen Programms ist Volkswagen: Gemeinsam haben wir eine Ausbildung für die Volontäre in der Unternehmenskommunikation des Wolfsburger Konzerns entwickelt, die neue Branchenstandards setzen soll.
Der Grundstein dafür ist die Kombination aus theoretischem Input und Berufserfahrung während eines zwölf- bis 24-monatigen Volontariats oder Traineeships. Hierzu absolviert der Kommunikationsnachwuchs mindestens 16 Seminartage, an denen Dozenten aus der Praxis methodisch fundiert die Themen Strategie, Konzeption, Medien- und Textarbeit sowie Online-Kommunikation und Digital-Kompetenz vermitteln.
Als weiteren Standard haben wir einen verbindlichen Ablaufplan des Ausbildungsprogramms formuliert, der die Begleitung durch einen internen Mentor fordert, der mit dem Volontär oder Trainee auch regelmäßige Feedbackgespräche führt. Zudem zählen die Tätigkeit in weiteren Abteilungen oder Fachbereichen sowie Einblicke in den Redaktionsalltag und ein Mindestdurchschnittsgehalt von 1.800 Euro brutto monatlich zu den Zertifizierungsbedingungen.
„Unternehmen und Agenturen können die DAPR-Zertifizierung als Wettbewerbsvorteile auf der Suche nach den Talenten von morgen nutzen. Sie wird zum Aushängeschild für eine zielgerichtete Investition in die Mitarbeiter, die sicher sein können, zum Berufseinstieg ein hochwertiges Programm zu durchlaufen“, so unser Geschäftsleiter Nils Hille.
Auf das DAPR-zertifizierte Volkswagen-Volontariat können sich Interessenten ab dem 1. September 2017 online bewerben: www.volkswagen-karriere.de.
Weitere Informationen zur neuen DAPR-Zertifizierung: www.dapr.de/zertifizierung/