Newsroom

  • 23. Mai 2015 Katharina Klahold

    Campus-Workshop: Projektmanagement

    Am 20. Mai 2015 war unser ehemaliger Vorstand Markus Bertling zu Gast in Münster. Nachdem er 2010 seinen Magister in Kommunikationswissenschaft an der WWU Münster abgeschlossen hat, war er zunächst bei der Kommunikationsagentur achtung! und ist dann zu jimdo in Hamburg gewechselt. Dort ist er besonders für die Bereiche Webdesign, Projektmanagement und Teamführung zuständig.

    Der Fokus von campus relations e.V. liegt auf der Projektarbeit für diverse Organisationen. Besonders für unsere Projektleiter war der Workshop also eine Möglichkeit ihre Arbeit in der Zukunft besser und effizienter gestalten zu können.

    Markus Bertling hat in seinem Workshop einen umfassenden Überblick über verschiedene Themen des Projektmanagements gegeben. Dieses wurde durch die Kanban – Methode direkt praktisch im Workshop umgesetzt. Zentrale Aspekte eines effektiven Projektmanagements, wurden durch Fragen geklärt. ‘Wie priorisiere ich Aufgaben?’ Die kreative Antwort Bertlings: „Stellt die Spice Girls-Frage! What do you want, what do you really really want?“ Zudem sei es wichtig, Spannung herauszunehmen. “Wir sind keine Ärzte, niemand stirbt, wenn etwas nicht 100% fertig oder perfekt ist”. Das Problem der Priorisierung kann auch durch Diskussionen im Team oder durch Tools (z. B. Kanban-Methode, trello) gelöst werden. Einen Zwiespalt bietet zudem der Kampf zwischen Qualität und Deadline. Man müsse die richtige Balance finden, eine ehrliche Einschätzung des Zeitaufwandes und der eigenen Fähigkeiten erstellen, Risiken beachten und sich ab und zu auch einmal über eine Deadline freuen. Außerdem sei die Kommunikation zwischen den teilnehmenden Parteien entscheidend und nie zu unterschätzen. Die „Wasserfall-Methode“ (S-R-Modell) funktioniert nie, da man nicht alle Eventualitäten vorab erfassen könne.

    campus relations e.V. bedankt sich für den tollen Workshop und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!

Unsere Partner