Newsroom
-
„Blond, jung, weiblich“ – als Presseoffizier in Afghanistan
Jennifer Ruge arbeitet als Kommunikationsberaterin oft in einem internationalen Umfeld. Als Presseoffizier bei der Bundeswehr war sie in Afghanistan und dort als stellvertretende Leiterin einer NATO-Pressestelle im Einsatz. Damals war sie Ende 20 und fiel auf „wie ein bunter Hund“. Eine große Herausforderung für die erfolgreiche Kommunikation in einem von Männern geprägten Umfeld.
Wie es ihr dort ergangen ist und wie wichtig dabei umfassende interkulturelle Kompetenzen sind, schildert sie in einem Gastbeitrag in unserem Blog.
„Die Interkulturelle Kompetenz ist [..] nicht angeboren, sondern vielmehr das Resultat eines Lern- und Entwicklungsprozesses. Und: Sie setzt vor allem eine Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit anderen Kulturen voraus. Sie basiert auf einer Grundhaltung kultureller Wertschätzung.“
Zum vollsändigen Blogbeitrag geht es hier:
„Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation“ von Jennifer Ruge.