Newsroom

  • 11. Dezember 2015 HR-Team

    Analog shoppen, mobil zahlen

    Weihnachts-Shopping könnte durch Mobile Payment um einiges entspannter werden. 

    Süßer die Kassen nie klingeln als zur Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr steht dem Handel ein vielversprechendes Jahresendgeschäft bevor: In den kommenden Tagen und Wochen will jeder Deutsche 259 Euro für Geschenke ausgeben. Oh wunderbares Christmas Shopping!

    Doch wir werden alle wieder fluchen, wenn wir im Gedrängel der Fußgängerzone nicht vorankommen, wenn wir in der Schlange an der Kasse stehen und prall gefüllte Taschen kilometerweit durch die Innenstadt schleppen.

    Klar, auch ich will nicht alles online kaufen. Wie riecht das Parfüm? Wie sitzt der Pulli? Fühlt sich der Schal wirklich so toll an, wie ihn mir die Produktbeschreibung im Onlineshop anpreist? Im Geschäft kann ich potenzielle Geschenke in die Hand nehmen, bevor ich sie kaufe. Und auch da gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Einkauf komfortabler zu gestalten. Wir nutzen sie nur nicht. Mobile Payment zum Beispiel ist wie gemacht für den Trubel im Weihnachtsgeschäft. Doch darüber redet kaum jemand.

    Unser Senior-Redakteur Thorsten Wiese schreibt auf unserem Blog über die Vorteile von Mobile Payment.

     

Unsere Partner