Newsroom
-
Eindrücke von der Juryarbeit beim PR-Bild-Award: „Sex sells nicht mehr“
Die beiden #30u30-Alumnas Susanne Dopp und Katrin Jahns haben in diesem Jahr die Jury des PR-Bild-Award verstärkt. Was haben sie gelernt? Sie haben uns vier Take-Aways notiert.
Was macht das perfekte Pressefoto im Jahr 2017 aus?
Den Einreichungen für den diesjährigen PR Bild Award zufolge sichtlich auf dem Vormarsch: Authentizität, die perfekt-unperfekte Bloggeroptik und weniger Photoshop-Pomp. Eindrücke von den Jurymitgliedern Susanne Dopp und Katrin Jahns.
1. Reisen: Das Panorama lebt
Wer Fernweh wecken will, reißt mit Sonnenuntergang und Traumstrand-Panorama samt passendem Meeresgestier keinen Leser mehr vom Hocker. In den Fokus rücken jetzt die Bewohner, Lebenswelt und Kultur, die beeindruckende Landschaften mit Leben füllen.
2. Food und Living: Nahbar und heimelig
Lifestyle-Trends setzen heute Influencer auf Blogs und Pinterest. Entsprechend nahbarer wird’s auch optisch: perfekt inszenierte Unperfektion trifft aufs animierende Das-kannst-du-auch-(sein)-Gefühl. Living-Moods wird der artifizielle Photoshop-Look genommen, Food-Szenarien kommen gut in der instagramigen Vogelperspektive.
3. Social Media: Mut für das Extreme
Beim Scrollen durch den Newsfeed überfliegen User täglich Tausende von Bilder, GIFs und Videos. Likes gibt es nur für Beiträge, die aus der Masse herausstechen und mit Emotionen spielen. Social Media Bilder sind inzwischen gewagter, zeigen nie gesehene Dinge, schockierende Motive und berührende Momente – extreme Bildwelten, von denen Print teilweise lieber die Finger lässt.
4. Auslaufmodell: Sex sells nicht mehr
Spärlich bekleidete Frauen waren einmal. Stattdessen stehen das Produkt, tierische Begleiter oder auch der gut gekleidete Mann von Welt im Mittelpunkt. Lifestyle-Bilder erheben zunehmend einen Anspruch auf künstlerische Wertigkeit und professionelle Qualität.
Die Shortlist, über die die Jury abgestimmt hat, wird Mitte August auf der Website des PR-Bild-Award veröffenticht. Die Branche stimmt dann dort über die Gewinner ab. Die Award-Gala findet am 23.11. in Hamburg statt.
Susanne Dopp arbeitet bei der touristischen PR- und Kommunikationsagentur KPRN network in Frankfurt, wo sie Hotels und Destinationen auf der ganzen Welt betreut. Eine Ausbildung zur Medienkauffrau und ein Studium der Publizistik und Wirtschaftswissenschaften ebnete den Weg in die Medienwelt. Ihr PR-Handwerk lernte Susanne im Food & Travel-Team von Ketchum Pleon. Sie ist Alumna der PR-Nachwuchsiniative #30u30.
Katrin Jahns baute 2013 nach ihrem Volontariat bei Cosmopolitan.de und einer Station im Presseteam von DaWanda Marketing und PR für das Berliner Start-up Makerist auf. Heute leitet sie ein dreiköpfiges Team, das neben Presse und Influencern auch das firmeneigene Onlinemagazin, Instagram und Pinterest mit Ideen versorgt. Sie ist Alumna der PR-Nachwuchsiniative #30u30.