
Veranstaltungsliste
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungslisten Navigation
Januar 2021
Ask me anything mit Martin Brüning
Ask me anything by dapr >> https://www.dapr.de/ask-me-anything dapr-Geschäftsführer Nils Hille im Gespräch mit Kommunikationsverantwortlichen aus Unternehmen oder Agentur. Mit viel Zeit auch für Eure Fragen! Die nächsten Termine: Wer: Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation REWE Group Was: Nachhaltigkeitskommunikation bei der REWE GROUP Wann: 22. Januar 2021, 12 – 13 Uhr Wer: Lars Rosumek, Leiter Communications & Political Affairs bei E.ON Was: Thema folgt Wann: 18. Februar 2021, 12 – 13 Uhr Jetzt kostenfrei auf unserer Website anmelden!
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Info-Termin zum Online-Studium in Marketingkommunikation (MA)
Flexibel zum Masterabschluss in Marketingkommunikation Vertiefungen: – “Crossmediale Marketingkommunikation” (NEU: jetzt auch in Englisch!) – “Eventmanagement & Marketingkommunikation” > www.dapr.de/e-master Kostenlose Info-Veranstaltung mit Lehrgangsmanagerin Anria Brandstätter Allgemeiner Ablauf des Studiums: Von der Einschreibung bis zur Prüfung Inhalte der Module: Von den Grundlagen des Marketing bis zum Masterthesenseminar Einblick in die Arbeit mit der Lernplattform Moodle: Lernen, kommunizieren, kollaborieren Erfahrungen der Studierenden Technische Voraussetzungen Für die Teilnahme an unserem Online-Info-Termin ist ein Desktop-Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang notwendig. Anmeldung Ihr…
Erfahren Sie mehr »Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0
Inhalte Für einen erfolgreichen Kontakt zu den Medien müssen Sie zunächst intern gut positioniert und vernetzt sein und ‚Ihr‘ Unternehmen in- und auswendig kennen. Sie müssen in der Lage sein, relevante Journalist*innen zu identifizieren und sich bei diesen als vertrauenswürdige Expert*in ins Gespräch zu bringen. In Hintergrundgesprächen oder live vor laufender Kamera und eingeschaltetem Mikrofon müssen Sie souverän agieren und kompetent wirken. Diskutieren und üben Sie im geschützten Umfeld unseres Seminarraums und gewinnen Sie so Sicherheit und Routine für Ihren…
Erfahren Sie mehr »Intensivtraining Storytelling in Düsseldorf
In diesem Seminar lernen Sie zunächst Grundlagen, Strategien und Formen des Storytellings in PR und Marketing kennen. Anschließend arbeiten Sie praktisch und erzählen Ihre Geschichten. Gerne können Sie dazu bereits vor Seminarbeginn Ihre eigenen Beispiele und Themen an die Dozentin geben. Sie steigen tiefer ein in die Bereiche Themenfindung und Themenplanung, bauen Ihre Geschichten auf und erzählen diese auf verschiedenen Kanälen, digital, in Textform und visuell. Für die praktische Umsetzung erhalten Sie Formate und Tools an die Hand, Best Practice-Beispiele…
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitend zum Masterabschluss – Info-Veranstaltung
Arbeiten oder studieren? Warum nicht beides!? Berufsbegleitende Masterlehrgänge mit Präsenzmodulen in Düsseldorf. Eine Kooperation der Donau-Universität Krems mit der dapr Fachrichtungen: “Strategische Kommunikation und PR (MSc)“ “Digitale Kommunikation (MSc)“ >> www.dapr.de/master Der Info-Termin mit Programm-Managerin Karola Liedtke: Informationen zu den Anbietern Allgemeiner Ablauf des Studiums: Von der Bewerbung/Einschreibung bis zur Modulprüfung Inhalte der Module: Von den Grundlagen der Kommunikation bis zum Masterthesenseminar Das Karriereprogramm dapr.dual Erfahrungen der Studierenden und Karrierewege Zeit für Eure Fragen Anmeldung per Mail an…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Digital Strategist: Online-Seminar
Mit unserer Weiterbildung zum Digital Strategist (dapr) machen wir Sie zu Treibern des digitalen Wandels. Lernen Sie die Herausforderungen und Chancen, die die digitale Transformation für die Kommunikation mit sich bringt, an 3 x 3 Tagen kennen und verstehen. Im interaktiven Online-Seminar geben wir Ihnen Methoden genauso wie Tools an die Hand, die Sie befähigen, digitale Content Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Und die Sie und Ihr Unternehmen oder Ihre Agentur auf dem Weg zu einem digital Mindset unterstützen.…
Erfahren Sie mehr »Agiles Arbeiten Praxisworkshop
Agilität für Kommunikationsteams Im zweitägigen Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie Prinzipien des agilen Arbeitens in Ihrem Team umsetzen und so flexibler auf Herausforderungen reagieren können. Inhalte • Grundlagen des agilen Arbeitens und agile Methoden für Kommunikationsteams • Umsetzung von agilen Methoden im eigenen Team • Herausforderungen bei der und Lösungen für die Implementierung • Die Rolle der Führungskräfte und mögliche Rollenwechsel • Umstellung auf agiles Arbeiten begleiten Zielgruppe Die Weiterbildung richtet…
Erfahren Sie mehr »Intensivtraining Content Marketing
Das sechstägige Intensivtraining Content Marketing macht Sie nachhaltig fit in den für das Content Marketing essenziellen Fähigkeiten Konzeption und Text sowie dem damit verbundenen Einsatz von Social Media Modul 1: Strategie, Architektur und Content-Produktion Strukturwandel der digitalen Öffentlichkeit Der Inbound Ansatz: Leser gewinnen und binden Content Marketing-Framework Content-Architektur Content-Modelle SEO-gerechte Texte Modul 2: Distribution und Evaluation Warum braucht der Content Marketing? Distributionskonzepte für Content: Relevante Aufmerksamkeit und Reichweite erhalten Der Dreiklang aus Owned, Earned und Paid Media Das…
Erfahren Sie mehr »Podcastproduktion Praxisworkshop
Podcasts professionell produzieren Im zweitägigen Praxisworkshop lernen Sie, Ihren eigenen Podcast zu produzieren und zu distribuieren. Inhalte • Erfolgreiche Podcaststrategien und ihr Konzept • Einsatzmöglichkeiten und Nutzen eines Branded Podcast • Wie produziere ich einen erstklassigen Unternehmenspodcast? • Wie kommt mein Podcast zu Spotify und Co.? • Gibt es einen ROI? Wie werden Reichweiten beim Podcast gemessen? • Konzeption eines eigenen Branded-Podcast Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus…
Erfahren Sie mehr »Design Thinking Praxisworkshop
Herausforderungen kreativ lösen Im zweitägigen Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie Design Thinking konkret anwenden, um Lösungen für Kommunikationsherausforderungen zu erarbeiten – mit den Bedürfnissen Ihrer Stake-holder*innen im Zentrum. Inhalte • Nutzen von Design Thinking • Stufen des Design Thinking-Prozesses • Prototyping • Design Thinking-Workshops selbst umsetzen • Implementierung von Design Thinking im eigenen Unternehmen oder Team Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an alle Kommunikator*innen, die die Methoden des Design Thinking kennen…
Erfahren Sie mehr »Intensivtraining Produktive Kundenbeziehungen
Da Kund*innen in der Regel wenig Kommunikations- und PR-Wissen mitbringen, sind eine gute Beratung und Betreuung die Grundlage dafür, überhaupt sinnvolle Ideen und Maßnahmen umsetzen zu dürfen. Das beste Konzept, die schönste Mitteilung oder das emotionalste Video nutzen nichts, wenn die Kund*innen es nicht verstehen oder gar ablehnen. Die Folge: Deadlines verfallen, Vertrauen schwindet, Budgets werden überschritten und Frust wächst auf allen Seiten. Das muss nicht sein! Lernen Sie bei uns im Seminar, wie Sie produktive Beziehungen zu Ihren Kunden*innen…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Präsentations- und Verhandlungskommunikation Praxisworkshop
Souverän auftreten mit Präsenz und Persönlichkeit Der zweitägige Praxisworkshop verhilft Ihnen zu einem selbstsicheren und rhetorisch versiertem Auftritt in Präsentations-, Verhandlungs- und Beratungssituationen. Inhalte • Die Wirkung des eigenen Auftritts kennen und gezielt optimieren • Souverän präsentieren – von der Körpersprache über die Stimme bis hin zur Position • Selbstbewusst Kund*innen und Kolleg*innen beraten • Rhetorisch selbstsicher verhandeln Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an Kommunikator*innen, die im beruflichen Kontext präsentieren, beraten oder verhandeln müssen…
Erfahren Sie mehr »Intensivausbildung Interne Kommunikation und Change (Düsseldorf)
Inhalte Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Internen Kommunikation sowie des Veränderungsmanagements bzw. der Change Kommunikation und werden für aktuelle Herausforderungen sowie besondere Aufgabenstellungen sensibilisiert. Ablauf Woche 1 (MO – FR) – Einführung in die Interne Kommunikation (1 Tag) – Veränderungsmanagement/Change Kommunikation (2 Tage) – nstrumente der Internen Kommunikation (2 Tage) Woche 2 (MO – FR) – Leitbildentwicklung, Konzeptentwicklung und Strategieerstellung in der Internen und Change Kommunikation (2 Tage) – Digitalisierung der Internen Kommunikation + Arbeit 4.0 (2…
Erfahren Sie mehr »dapr innovation hub KI/VR&AR
Inhalte Internet- und Techkonzerne wie Google, Facebook, Amazon und Microsoft investieren Milliarden US-Dollar in Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Anwendungsfelder gibt es viele für diese neuen Technologien. Besonders vielversprechend: Kommunikation und Marketing. Im dreitägigen dapr-Seminar lernen Verantwortliche in Kommunikation und Marketing daher konkrete Anwendungsszenarien für den Einsatz von KI, VR und AR kennen und entwickeln erste eigene Konzepte. dapr innovation hub KI: Eintägiges Online-Seminar Mit Künstlicher Intelligenz Mehrwerte für Kommunikation und Marketing schaffen: Dozent…
Erfahren Sie mehr »dapr-Grundausbildung online – Zusatztermin!
Aufgrund der komplett ausgebuchten Online-Variante der dapr-Grundausbildung im Dezember/Januar haben wir im Frühjahr 2021 einen zusätzlichen Termin ins Programm genommen und empfehlen die zeitige Buchung. Die dapr-Grundausbildung besteht aus vier Modulen à drei Tagen (Einzelanmeldung ebenfalls möglich). Die Seminare richten sich an Hochschulabsolvent*innen, Trainees und Volontär*innen in Kommunikationsagenturen und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen oder Institutionen. Angesprochen sind auch Quereinsteiger*innen bzw. Personen, die bereits über erste PR-Erfahrung verfügen oder aus verwandten Gebieten der Kommunikation wie zum Beispiel Marketing, Werbung oder Journalismus kommen…
Erfahren Sie mehr »Mobile Reporting Praxisworkshop
Mobile Videoproduktion für die Kommunikation Im zweitägigen Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone Videos für die Kommunikation produzieren. Inhalte • Nutzen & Einsatzmöglichkeiten von mobil produzierten Videos • Planung von Format & Inhalt • Praxis: Videos mit dem Smartphone drehen (Vorbereitung, Umsetzung, Technik) • Praxis: Videos schneiden/bearbeiten (Software/Apps, Dos and Don‘ts) • Distribution/Plattformen Zielgruppe Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Kommunikationsabteilungen oder Kommunikationsagenturen, die lernen möchten, kurze Videos…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Intensivtraining Krisenkommunikation in Düsseldorf
Inhalte Im dapr-Intensivtraining lernen Sie aus Fallstudien und von erfahrenen Krisenmanager*innen und Journalist*innen. Wir bieten Ihnen konkrete Antworten auf zentrale sowie individuelle Fragen im Zusammenhang mit Krisenkommunikation und Krisenmanagement. Auf eine fundierte Wissensvermittlung, die Vorstellung von Strategien und Instrumenten und eine Analyse von Fallbeispielen folgt die Simulation einer Krisensituation. Grundlagen und aktuelle Entwicklungen Strategien und Instrumente der Krisenkommunikation Krisenhandbuch und digitale Krisentools Die Macht der Bilder in der Krise: Gestaltungs- und Interventionsmöglichkeiten Reputationsmanagement intern und extern nach krisenhaften Ereignissen…
Erfahren Sie mehr »Intensivkurs Marketing in Düsseldorf
Inhalte: Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Weiterbildung erlernen die Grundlagen des Marketings und der Marketingkommunikation und werden darüber hinaus für aktuelle Herausforderungen sowie besondere Aufgabenstellungen sensibilisiert. Ziel ist die Verbreiterung, Vertiefung sowie methodisch durchdachte Handhabung von Fachwissen in diesen Bereichen. Die Module: Modul 1: Einführung in das Marketing Modul 2: Operatives Marketing Dozenten der Ausbildung: Prof. Dr. Marcus Stumpf, Stefan Westphal Zielgruppe: Der Intensivkurs Marketing richtet sich an alle Interessierte jedweder Fachrichtung, die Marketinggrundlagen praxisnah erlernen wollen, um diese in…
Erfahren Sie mehr »HR Communication Manager in Düsseldorf
Durch den zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel rückt die Arbeitgeberkommunikation in den Mittelpunkt des unternehmerischen Erfolgs. Bestehende Mitarbeiter ans Unternehmen binden und sie motivieren ist dabei eine wichtige Aufgabe. Gleichzeitig müssen neue Talente angesprochen und vom Unternehmen überzeugt werden. Daher stehen in dieser Seminarreihe die interne und externe Arbeitgeberkommunikation im Mittelpunkt. Welche Ziele verfolgt sie, welche internen und externen Zielgruppen stehen im Fokus und wie funktioniert das Zusammenspiel von Personalkommunikation und der „klassischen“ internen und externen Kommunikation? In 3 x 3 Tagen geben unsere Dozenten dazu…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
85. dapr-Grundausbildung als Blockseminar in Düsseldorf
Die dapr-Grundausbildung besteht aus vier Modulen, die als Blockseminare 2 Wochen am Stück (Mo-Fr) in Düsseldorf stattfinden. Die Seminare richten sich an Hochschulabsolventen, Trainees und Volontäre in Kommunikationsagenturen und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen oder Institutionen. Angesprochen sind auch Personen, die bereits über erste PR-Erfahrung verfügen oder aus verwandten Gebieten der Kommunikation wie zum Beispiel Marketing, Werbung oder Journalismus kommen und ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Die Termine der dapr-Grundausbildung als Blockseminar: 26.07. bis 06.08.2021 In der Gebühr sind enthalten:…
Erfahren Sie mehr »